Gentrifizierung - eine Frage des Lebensstils?

CHF 32.05
Auf Lager
SKU
3V9OTU192QG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben in einer Stadt. Die hohe Nachfrage nach Wohnungen führt jedoch zu einer Verschärfung des Kampfs um begehrte Wohnräume, in den auch Investoren einsteigen. Leidtragende sind benachteiligte Haushalte, die aus den Innenstädten verdrängt werden. Es findet Gentrifizierung in Wohnquartieren statt. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von Leben in Städten, Lebensstilen, sozialer Ungleichheit, Segregation und Gentrifizierung und gibt dabei einen umfassenden Überblick über die Gentrifizierungsforschung. Weiterhin werden anhand von Analysen und Beobachtungen die beiden Berliner Stadtteile Wedding und Moabit untersucht, um zu klären, ob in diesen Quartieren Gentrifizierungsprozesse stattfinden. Anhand der so gemachten Prognosen werden mögliche zukünftige Entwicklungen in den Quartieren erörtert, Strategien gegen Verdrängung vorgestellt und die Bewegung des Phänomens der Gentrifizierung in Berlin aufgezeigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828840652
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B149mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783828840652
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4065-2
    • Veröffentlichung 30.04.2018
    • Titel Gentrifizierung - eine Frage des Lebensstils?
    • Autor Erik Haferland
    • Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel der Berliner Stadtteile Wedding und Moabit
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470