Genübertragung in Säugetierzellen durch rekombinante Baculoviren

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
6L2F70CCI96
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Das humane Bocavirus (HBoV) ist ein 2005 entdecktes Virus. Phylogenetische Analysen zeigen, dass das humane Bocavirus (HBoV) zur Gattung der Bocaviren innerhalb der Unterfamilie Parvovirinae der Familie der Parvoviridae gehört und am engsten mit dem Rinderparvovirus (BPV) und dem winzigen Virus des Hundes (MVC) verwandt ist. Wie diese Viren wird auch HBoV1 unter ähnlichen Bedingungen und mit ähnlichen Methoden untersucht. HBoV1 ist ein neu identifiziertes humanpathogenes Virus in Nasopharyngealaspiraten von Kindern mit Atemwegserkrankungen. Um die viralen Eigenschaften weiter zu untersuchen, wird unter anderem der Gentransfer von Nicht-Strukturproteinen in Säugetierzellen verwendet. Dazu ist ein hoher Titer des exprimierten Gens erforderlich. Um eine hohe Expression der gewünschten Proteine zu erreichen, wird in der Regel das Baculovirus-Expressionssystem verwendet, um das rekombinante Baculovirus zu erzeugen. Die transduzierten Hela-Zellen wurden mit Antikörpern angefärbt, um die rekombinanten Proteine mit der Immunfluoreszenzmethode (IF) nachzuweisen. Dieses Manuskript ist für Wissenschaftler wie Virologen, Molekularbiologen, Biochemiker und Immunologen bestimmt.

Autorentext

SEYNI YANSAMBOU Mahamadou, dottore di ricerca in salute e biotecnologia, biologo molecolare, esperto di salute pubblica, studioso (scienziato) e responsabile della produzione di vaccini aviari presso il laboratorie central de l'élevage (LABOCEL) di Niamey (Niger).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204945217
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204945217
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-94521-7
    • Veröffentlichung 13.07.2022
    • Titel Genübertragung in Säugetierzellen durch rekombinante Baculoviren
    • Autor Mahamadou Yansambou
    • Untertitel Herstellung von NS1-Antikrpern aus humanen Bocaviren
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.