Genuss auf Fränkisch
Details
Fränkische Küche ist so viel mehr als Schäufele mit Kloß! In Franken wird regional und saisonal gekocht und gebacken, je nachdem, was die Natur gerade hergibt: ob Sauerbraten mit Knöpfle und Rosenkohl, Kräuterknödel mit Pilzragout, Brennnessel-Quiche, Krautwickel mit Wirsing oder Kirschenmichel. Dabei kommt nicht nur Fleisch oder Fisch auf den Tisch, sondern es gibt auch viele vegetarische und vegane Varianten mit viel Gemüse und frischen Kräutern. Die fränkische Wirtshausküche lebt von den Traditionen der Großmüttergenerationen: dem Frühschoppen, dem klassischen Sonntagsbraten, der Kaffeehaus-Stunde, den kleinen Stärkungen nach einer langen Wanderung und dem klassischen Abendbrot. Auch die Bräuche zu den jeweiligen Jahreszeiten kommen in diesem stimmungsvollen Kochbuch nicht zu kurz. Stärk antrinken zum Jahresbeginn, das Schmücken der Osterbrunnen, Kirchweih im Sommer und die Weihnachtsmärkte in der Winterzeit geleiten die Leser*innen durch das Jahr. So holt man sich das fränkische Lebensgefühl und traditionelle Wirtshausrezepte nach Hause.
Autorentext
Die Autorinnen Angelika Hofmann und Agnes Manier sind die Wirtinnen des Gasthauses im schönen Lillachtal in der Fränkischen Schweiz, einem beliebten Wander- und Urlaubsziel. Sie führen den Familienbetrieb in vierter Generation mit viel Leidenschaft für die fränkische Küche, regionale und saisonale Zutaten und die Wirtshaustradition. Nachdem das Gasthaus im Januar 2015 bei einem Großbrand nahezu vollständig zerstört wurde, konnten die Wirtinnen es mit großer Unterstützung aus ihrer Gemeinde und mit viel Geduld wiederaufbauen und im Herbst 2022 wieder eröffnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742326706
- Sprache Deutsch
- Genre Länderküche & Internationale Küche
- Größe H240mm x B190mm
- Jahr 2024
- EAN 9783742326706
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7423-2670-6
- Veröffentlichung 16.07.2024
- Titel Genuss auf Fränkisch
- Autor Angelika Hofmann , Agnes Manier
- Untertitel Von Frühschoppen bis Abendbrot über 50 traditionelle Rezepte aus Franken | Von Bratwürsten und Schäufele mit Kloß über Kaspressknödel bis zu Apfelküchle
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Entdecken