GEO Epoche / GEO Epoche 78/2016 - Byzanz
Details
GEO EPOCHE Byzanz : Mehr als 1000 Jahre lang herrschen christliche Kaiser am Bosporus. Von Konstantinopel aus regíeren sie ein glanzvolles Imperium. Die byzantinischen Kaiser sind die wahren Erben der Antike. Denn während das Weströmische Reich im Jahr 476 n. Chr. endet, als sein letzter Herrscher von einem germanischen Heerführer abgesetzt wird, existiert das Imperium Romanum im Osten noch ein Jahrtausend lang weiter. In dieser Ausgabe präsentiert GEO EPOCHE gut 1100 Jahre byzantinischer Geschichte. Berichtet unter anderem vom Ehrgeiz Kaiser Justinians, der mit der Hagia Sofia die größte Kirche der Welt errichten lässt; von Intrigen am Hofe in Konstantinopel; vom Alltag in der Mönchsrepublik auf dem Berg Athos.
Klappentext
GEO EPOCHE "Byzanz ": Mehr als 1000 Jahre lang herrschen christliche Kaiser am Bosporus. Von Konstantinopel aus regíeren sie ein glanzvolles Imperium. Die byzantinischen Kaiser sind die wahren Erben der Antike. Denn während das Weströmische Reich im Jahr 476 n. Chr. endet, als sein letzter Herrscher von einem germanischen Heerführer abgesetzt wird, existiert das Imperium Romanum im Osten noch ein Jahrtausend lang weiter. In dieser Ausgabe präsentiert GEO EPOCHE gut 1100 Jahre byzantinischer Geschichte. Berichtet unter anderem vom Ehrgeiz Kaiser Justinians, der mit der Hagia Sofia die größte Kirche der Welt errichten lässt; von Intrigen am Hofe in Konstantinopel; vom Alltag in der Mönchsrepublik auf dem Berg Athos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783652005210
- Auflage Auflage
- Editor Michael Schaper
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B212mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783652005210
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-652-00521-0
- Veröffentlichung 31.07.2016
- Titel GEO Epoche / GEO Epoche 78/2016 - Byzanz
- Untertitel 330-1453 n. Chr., GEO Epoche 78/2016
- Gewicht 423g
- Herausgeber Gruner + Jahr Geo-Mairs
- Anzahl Seiten 173
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter