Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geo-Ökonomie: Theorie und Praxis für kleine Länder im Umbruch
Details
Das Buch soll zeigen, dass die wichtigsten theoretischen Ansätze zum außenwirtschaftlichen Verhalten kleiner Länder mit einer Übergangswirtschaft unzureichend sind, um so wichtige Fragen der Außenwirtschaft kleiner Staaten wie die Bewertung außenwirtschaftlicher Bedrohungen und die Wahl wirtschaftlicher Verbündeter zu erklären. Das Ignorieren des modernen geoökonomischen Paradigmas ist ein ernsthaftes Hindernis für ihre beschleunigte Entwicklung. Das erste Kapitel des Buches ist der Untersuchung theoretischer Fragen der Geoökonomie gewidmet. Ausgehend von den Ansichten von E. Luttwak und seinen Kritikern analysiert der Autor Bücher und Artikel, die sich mit der Definition des Konzepts der modernen Geoökonomie befassen. Auf dieser Grundlage schlägt der Autor seine eigene Version der Definition der Geo-Ökonomie vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Identifizierung und Systematisierung von geoökonomischen Bedrohungen, die sich direkt auf die Entwicklung kleiner Länder mit im Übergang befindlichen Volkswirtschaften auswirken (am Beispiel Georgiens). Das dritte Kapitel ist der Untersuchung von Faktoren der regionalen wirtschaftlichen Integration im Südkaukasus im Zusammenhang mit den geoökonomischen Problemen Georgiens gewidmet.
Autorentext
Giorgi Kvinikadze, Außerordentlicher Professor für Humangeographie, Doktor der Philosophie in Humangeographie. Fakultät für Sozial- und Politikwissenschaften. Lehrstuhl für Humangeographie Ivane Javakhishvili, Staatliche Universität Tiflis. Autor von mehr als 70 wissenschaftlichen Arbeiten. Darunter: 4 Monographien, eine Sammlung von wissenschaftlichen Arbeiten und ein Lehrbuch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207794430
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207794430
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-79443-0
- Veröffentlichung 16.07.2024
- Titel Geo-Ökonomie: Theorie und Praxis für kleine Länder im Umbruch
- Autor Giorgi Kvinikadze
- Untertitel Blick aus Georgien
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52