Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geoarchäologische und morphotektonische Untersuchung des Al-Hammar-Sumpfgebiets
Details
Nach der Trockenlegung Anfang der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts kamen im gesamten Sumpfgebiet und am alten Flusslauf des Euphrat sehr viele archäologische Stätten zum Vorschein, die prähistorische und frühgeschichtliche Siedlungen darstellen. Andere stammen aus den frühesten Perioden der arabischen und islamischen Besiedlung. Die Fundstellen können auf mögliche Zeiträume hinweisen, in denen der Fluss aktiv war. Dieses Buch beleuchtet die grundlegenden Ursachen der Flussumleitungen sowie die neotektonische Aktivität der unterirdischen Strukturen und ihre Auswirkungen auf die Region. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über die Paläogeographie des südlichen Teils der mesopotamischen Ebene anhand von Radiokohlenstoffdatierungen und des antiken Verlaufs des Euphrat durch seine Beziehungen zu archäologischen Stätten.
Autorentext
Nagham A. Al-Hawi: estudió maestría en geología-geoarqueología en la Universidad de Basora. Profesor del departamento de geología. Basora, Iraq.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207557851
- Genre Geologie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 256g
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207557851
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-55785-1
- Veröffentlichung 18.05.2024
- Titel Geoarchäologische und morphotektonische Untersuchung des Al-Hammar-Sumpfgebiets
- Autor Nagham Al-Hawi , Badir Albadran , Jennifer Pournelle
- Untertitel Die Palogeographie der sdmesopotamischen Tiefebene