Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geochemische Bewertung von Offshore-Tsunami-Lagerstätten
Details
Die Sedimente wurden im August 2004 und im Januar 2005 vom inneren Schelf vor Puducherry - Cuddalore und Karaikal - Velankanni gesammelt. Von den 60 Proben, die an Bord von CRV Sagar Paschimi gesammelt wurden, stammen jeweils 20 aus Puducherry, Cuddalore und der Küste von Karaikal bis Velankanni. Die Sammlung der Sedimente im Januar 2005 erfolgte 15 Tage nach der Verwüstung der Südostküste Indiens durch IOT. Daher bieten die Sedimente nicht nur die Möglichkeit, den Zustand der Umwelt und die Verschmutzung des marinen Ökosystems in diesen Gebieten zu bewerten, sondern auch die Beschaffenheit der Offshore-Tsunamiablagerungen zu beurteilen.
Autorentext
Dr. Sanjai Gandhi KaliyaperumalProfesor Asistente,Departamento de GeologíaCentro de Extensión PG de la Universidad de PeriyarAdyaman Campus, Dharmapuri - 636 701, Tamil Nadu, India Dr. Rammohan Varadhan Profesor (jubilado), Departamentode GeologíaUniversidad de Madrás, Chennai - 600005, Tamil Nadu, India
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204000589
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204000589
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-00058-9
- Veröffentlichung 09.08.2021
- Titel Geochemische Bewertung von Offshore-Tsunami-Lagerstätten
- Autor Sanjai Gandhi Kaliyaperumal , Rammohan Varadhan
- Untertitel Kste von Tamil Nadu, Sdindien
- Gewicht 453g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 292