Geochemische und hydrobiologische Untersuchungen

CHF 96.85
Auf Lager
SKU
QO2JSVEVP44
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Untersuchungen der saisonalen Variabilität der Makrozoobenthos Zönosen in einem Hafenbecken kam bislang in Österreich nur untergeordnete Bedeutung zu. Um die Datenlage zu vertiefen wurde die vorliegende Arbeit verfasst. Mit Hilfe eines Van Veen Greifers bzw. eines Uwitec-Corers wurden 4 Probenserien zu jeweils 10 Einzelsedimentproben aus dem Weichsediment des Ennser Hafens gezogen. Die Proben wurden für die Bereiche Makrozoobenthos und Geochemie separiert und im Labor ausgewertet. Sowohl der Van Veen Greifer als auch der Uwitec Corer erwiesen sich als einfach anzuwendende Gerätschaften, die repräsentative Ergebnisse der Zönosenverteilung lieferten. Das Benthos wurde sowohl als Einzel- als auch als Gesamtprobe auf Familienniveau ausgewertet und statistischen Tests unterzogen. Um Auswirkungen der Schifffahrt und eines Hochwassers aufzeigen zu können wurden die Pegelwerte des Gebiets aufgearbeitet und dargestellt. Die geochemische Analyse liefert Aufschlüsse über die mögliche Beeinflussung der sedimentführenden Flüsse Donau und Enns. Dieses Buch richtet sich an Interessierte des antrophogen beeinflussten Ökosystems Hafen.

Autorentext

Christian Benold, Dipl. Ing.: Studium der Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien, Mitarbeiter der Fachabteilung Geochemie an der Geologischen Bundesanstalt, Wien


Klappentext

Untersuchungen der saisonalen Variabilität der Makrozoobenthos Zönosen in einem Hafenbecken kam bislang in Österreich nur untergeordnete Bedeutung zu. Um die Datenlage zu vertiefen wurde die vorliegende Arbeit verfasst. Mit Hilfe eines Van Veen Greifers bzw. eines Uwitec-Corers wurden 4 Probenserien zu jeweils 10 Einzelsedimentproben aus dem Weichsediment des Ennser Hafens gezogen. Die Proben wurden für die Bereiche Makrozoobenthos und Geochemie separiert und im Labor ausgewertet. Sowohl der Van Veen Greifer als auch der Uwitec Corer erwiesen sich als einfach anzuwendende Gerätschaften, die repräsentative Ergebnisse der Zönosenverteilung lieferten. Das Benthos wurde sowohl als Einzel- als auch als Gesamtprobe auf Familienniveau ausgewertet und statistischen Tests unterzogen. Um Auswirkungen der Schifffahrt und eines Hochwassers aufzeigen zu können wurden die Pegelwerte des Gebiets aufgearbeitet und dargestellt. Die geochemische Analyse liefert Aufschlüsse über die mögliche Beeinflussung der sedimentführenden Flüsse Donau und Enns. Dieses Buch richtet sich an Interessierte des antrophogen beeinflussten Ökosystems Hafen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639320084
    • Genre Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 204
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639320084
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32008-4
    • Titel Geochemische und hydrobiologische Untersuchungen
    • Autor Christian Benold
    • Untertitel Sedimentcharakteristik und Auswertung des Makrozoobenthos im Ennser Hafen
    • Gewicht 320g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470