Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geodätische Astronomie
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Geodätische Astronomie" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Zielsetzung der Geodätischen Astronomie, Grundbegriffe -- 2 Die Bewegungen der Erde und der Gestirne sowie andere Effekte, die die scheinbaren Örter der Gestirne beeinflussen -- 3 Bezugssysteme und Bezugsrahmen -- 4 Die scheinbaren Örter der Gestirne als Funktionen ihrer tatsächlichen Bewegungen und aufgrund anderer physikalischer Einflüsse; entsprechende Reduktionen der Sternkoordinaten -- 5 Zeitsysteme -- 6 Zeitdienste, International Earth Rotation Service (IERS), International GPS Service (IGS) -- 7 Sternkataloge, Jahrbücher, Bulletins, Himmelsgloben und Sternkarten -- 8 Beobachtungsinstrumente und Beobachtungsmodi -- 9 Beobachtungsverfahren -- 10 Quellen -- 11 Autoren- und Sachwörter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110151480
- Auflage Reprint 2011
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H246mm x B175mm x T40mm
- Jahr 2000
- EAN 9783110151480
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-015148-0
- Veröffentlichung 16.02.2000
- Titel Geodätische Astronomie
- Autor Albert Schödlbauer
- Untertitel Grundlagen und Konzepte
- Gewicht 1268g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 634
- Lesemotiv Verstehen