GeoForum MV 2023

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
2FCF2AE7M3N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das 19. GeoForum MV 2023 widmet sich dem Thema Geoinformation - gefragter denn je!. Mit der gigantischen Menge verfügbarer Geoinformationen, den einfachen Möglichkeiten, selbst Geoinformationen zu erheben sowie den politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen zu mehr Digitalisierung und Offenheit zählen Geoinformationen immer mehr zu den Schlüsselressourcen unserer Gesellschaft. Sie werden aus Sicht der Geoinformatiker von jedermann im täglichen Leben genutzt und sind in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Wissenschaftsprozesse integriert. Dennoch begegnen einem immer wieder Bereiche, in denen dieses Thema und das große Potential anscheinend noch nicht erkannt wurde. Das GeoForum MV 2023 wird in Rostock-Warnemünde als Kongress mit Ausstellung sowie Vorträgen zu Best-Practice-Lösungen und technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen durchgeführt. Das GeoForum bietet aber auch viele Gelegenheiten zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung und erfreut sich daher einer sehr treuen Teilnehmerschaft. Der vorliegende Tagungsband versammelt die Beiträge in technologieorientierten und anwendungsorientierten Themenblöcken und stellt diese als Open Access zur Verfügung.

Autorentext
Dipl.-Ing. Marco L. Zehner MSc (GIS) studierte Landeskultur und Umweltschutz an der Universität Rostock und war im Anschluss ab 2001 als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter an der dortigen Professur für Geodäsie und Geoinformatik tätig. In verschiedenen Projekten arbeitete er auf den Gebieten von Internet- und mobilen GIS-Anwendungen, der Integration von GIS-Produkten sowie der Geodateninfrastrukturen. Parallel schloss er den Fernstudiengang MSc Geographical Information Science & Systems an der Universität Salzburg ab. Seit 2007 ist Herr Zehner beim IT-Landesdienstleister DVZ MV GmbH zuständig für die Geoinformationslösungen.

Klappentext

Das 19. GeoForum MV 2023 widmet sich dem Thema Geoinformation - gefragter denn je! . Mit der gigantischen Menge verfügbarer Geoinformationen, den einfachen Möglichkeiten, selbst Geoinformationen zu erheben sowie den politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen zu mehr Digitalisierung und Offenheit zählen Geoinformationen immer mehr zu den Schlüsselressourcen unserer Gesellschaft. Sie werden aus Sicht der Geoinformatiker von jedermann im täglichen Leben genutzt und sind in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Wissenschaftsprozesse integriert. Dennoch begegnen einem immer wieder Bereiche, in denen dieses Thema und das große Potential anscheinend noch nicht erkannt wurde. Das GeoForum MV 2023 wird in Rostock-Warnemünde als Kongress mit Ausstellung sowie Vorträgen zu Best-Practice-Lösungen und technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen durchgeführt. Das GeoForum bietet aber auch viele Gelegenheiten zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung und erfreut sich daher einer sehr treuen Teilnehmerschaft. Der vorliegende Tagungsband versammelt die Beiträge in technologieorientierten und anwendungsorientierten Themenblöcken und stellt diese als Open Access zur Verfügung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347983090
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Editor Ralf Bill, Marco L. Zehner, GEOM e.V. Verein der Geoinformationswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
    • Schöpfer Grit Zacharias
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783347983090
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-347-98309-0
    • Veröffentlichung 28.08.2023
    • Titel GeoForum MV 2023
    • Autor Ralf Bill , Marco L. Zehner
    • Untertitel Geoinformation Gefragter denn je!
    • Gewicht 392g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470