Geographie als Wissenschaft der Räumlichkeit

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HKFG21NCIF2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Hauptziel dieses Buches ist es, zu zeigen, dass "Geographie" als eine Wissenschaft hat eine intrinsische Einheit auf dem Prinzip der "Räumlichkeit", die viele Manifestationen in einigen der wichtigsten Dimensionen dieser Wissenschaft umfasst, und fast alle verschiedenen Wahrnehmungen aus dieser Wissenschaft und von verschiedenen Aspekten der es auf das Prinzip der "Räumlichkeit" beziehen. Dementsprechend wurde in Teil 1 dieses Buches versucht, das Wesen des geographischen Wissens zu erörtern und versucht, diese Wissenschaft auf der Grundlage des Prinzips der sprachlichen Einheit und der begrifflichen Kohäsion in einigen ihrer wichtigsten Aspekte zu lesen. In Teil 2 dieses Buches wurde das Prinzip der "Räumlichkeit" in der Geschichte des geographischen Denkens nachgezeichnet. Hier wird beschrieben, dass "Räumlichkeit" als ein gemeinsames Thema im geographischen Denken zwar unterschiedliche Dinge für verschiedene Menschen durch verschiedene Darstellungen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten bedeutet hat, aber es hat die Rolle eines gemeinsamen Horizonts gespielt, um Geographen beim Theoretisieren und Darstellen geo-menschlicher Interaktionen zu leiten. Dies ist ein wichtiger Punkt, um die Identität der Geographie im 21. Jahrhundert zu verstehen.

Autorentext

Mahmood Shoorcheh é actualmente Professor no Departamento de Ciências Sociais, Universidade Allameh Tabataba'i (Teerão, Irão). É doutorado em "Geografia e Planeamento Urbano" pela Universidade de Isfahan (Isfahan, Irão). Os seus interesses de investigação incluem natureza da geografia, geografia urbana e espacialidade da vida social.


Klappentext

Das Hauptziel dieses Buches ist es, zu zeigen, dass "Geographie" als eine Wissenschaft hat eine intrinsische Einheit auf dem Prinzip der "Räumlichkeit", die viele Manifestationen in einigen der wichtigsten Dimensionen dieser Wissenschaft umfasst, und fast alle verschiedenen Wahrnehmungen aus dieser Wissenschaft und von verschiedenen Aspekten der es auf das Prinzip der "Räumlichkeit" beziehen. Dementsprechend wurde in Teil 1 dieses Buches versucht, das Wesen des geographischen Wissens zu erörtern und versucht, diese Wissenschaft auf der Grundlage des Prinzips der sprachlichen Einheit und der begrifflichen Kohäsion in einigen ihrer wichtigsten Aspekte zu lesen. In Teil 2 dieses Buches wurde das Prinzip der "Räumlichkeit" in der Geschichte des geographischen Denkens nachgezeichnet. Hier wird beschrieben, dass "Räumlichkeit" als ein gemeinsames Thema im geographischen Denken zwar unterschiedliche Dinge für verschiedene Menschen durch verschiedene Darstellungen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten bedeutet hat, aber es hat die Rolle eines gemeinsamen Horizonts gespielt, um Geographen beim Theoretisieren und Darstellen geo-menschlicher Interaktionen zu leiten. Dies ist ein wichtiger Punkt, um die Identität der Geographie im 21. Jahrhundert zu verstehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205750803
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205750803
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-75080-3
    • Veröffentlichung 28.02.2023
    • Titel Geographie als Wissenschaft der Räumlichkeit
    • Autor Mahmood Shoorcheh
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470