Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geographie, Geschichte und Bildungswesen in Rußland und Deutschland im 18. Jahrhundert
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Geographie, Geschichte und Bildungswesen in Rußland und Deutschland im 18. Jahrhundert" verfügbar.
Folgende Sachgebiete geben einen interessanten Einblick in das Leben eines Forschers im Zeitalter der Aufklärung:
Geographie:
Angaben über Probleme bei der Er- und Überarbeitung der "Neuen Erdbeschreibung"
Geschichte:
Angaben zu Quellen, Beiträgen zur russischen Geschichte, zur deutschen Übersetzung von Voltaires Geschichte Rußlands unter Peter dem Großen
Schulwesen:
Angaben zu Schulprogrammen, Lehrbüchern, Unterrichtszielen
Buchgeschichte:
Informationen über Verlagswesen, Buchhandel, Auktion
Bibliothekswesen:
Fakten über Bibliotheken (Nennung von Titeln, Bestandsfragen, Karten usw.)
Privatleben:
Angaben über Eheschließung, Kosten für die Ausbildung der Söhne, Regelung von Erbschaftsangelegenheiten, Wohnverhältnisse und vieles mehr.
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Zur Textgestaltung -- 1751 -- 1752 -- 1753 -- 1754 -- 1755 -- 1756 -- 1757 -- 1758 -- 1759 -- 1760 -- 1761 -- 1762 -- 1763 -- 1764 -- 1765 -- 1766 -- 1767 -- 1768 -- 1769 -- 1770 -- 1771 -- 1772 -- 1773 -- 1774 -- 1775 -- 1776 -- 1777 -- 1778 -- 1779 -- 1780 -- 1781 -- 1782 -- 1783 -- Bibliographie -- Namensregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050022512
- Editor Peter Hoffmann
- Schöpfer Peter Hoffmann
- Sprache Deutsch
- Auflage In Zusammenarbeit mit Valerij Ivanovi Osipov. Rep
- Größe H246mm x B175mm x T37mm
- Jahr 1995
- EAN 9783050022512
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-002251-2
- Veröffentlichung 01.12.1995
- Titel Geographie, Geschichte und Bildungswesen in Rußland und Deutschland im 18. Jahrhundert
- Untertitel Briefwechsel Anton Friedrich Büsching - Gerhard Friedrich Müller 1751 bis 1783
- Gewicht 1150g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 577
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte