Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geographie unterrichten
Details
Das betreute Geografie-Praktikum wurde an der Schule Joaquim Xavier de Brito im Stadtteil Iputinga in der Stadt Recife in Pernambuco durchgeführt. Das Praktikum dauerte 2 Jahre, in denen in jedem Semester andere Methoden behandelt wurden. Dies ermöglichte die Erweiterung, Entwicklung und Ausarbeitung verschiedener Vorschläge je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Zeitraums, um ein kontinuierliches Lernen und eine kontinuierliche Lehrerausbildung zu erreichen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ergebnisse des betreuten Praktikums I, II, III und IV darzustellen, den Alltag des Studenten im Praktikum zu schildern, Perspektiven, Interaktionen und Möglichkeiten in der Unterrichtspraxis zu erläutern sowie über die Rolle der Universität bei der Ausbildung von Lehrern und des Studenten in der Praxis nachzudenken. Interaktion mit dem Lehr- und Lernprozess. Charakterisierung der Schule und ihrer Geschichte, Beobachtung derselben in einem kulturellen und sozioökonomischen Kontext sowie der Beziehungen zwischen Schule, Lehrern und Schülern und der sozialen Interaktion.
Autorentext
Ingrid Suzan Alves dos Santos, Graduated in Geography from UFPE, Postgraduate student in special and inclusive education with emphasis on deafness and pounds, by the Faculty of Education São Luís.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206325208
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206325208
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-32520-8
- Veröffentlichung 09.08.2023
- Titel Geographie unterrichten
- Autor Ingrid Suzan Alves Dos Santos , Áurea Nascime de Siqueira M. , Tiago Ferna de Holanda
- Untertitel Die Erfahrungen des betreuten Praktikums
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52