Geographien der Grenzen

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
N33IKNKU6DQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Sammelband diskutiert den Zusammenhang von Räumen, Ordnungen und Verflechtungen. Die Autor*innen aus den Raum-, Sozial- und Kulturwissenschaften wählen unterschiedliche Zugänge zu Grenzen und analysieren ihre (Re-)Produktionsprozesse als Geographien der Grenzen'. Dabei rücken sie auch andere als nationalstaatliche Grenzen in den Blick, wie zum Beispiel stadtlandhybride Differenzierungen. So wird in diesem Band aus verschiedenen theoretischen und thematischen Blickwinkeln der Frage nachgegangen, wie und welche ,Geographien der Grenzen' sich im Zusammenspiel von unterschiedlichen Destabilisierungen und (Re-)Stabilisierungen von Grenzen (re)konstruieren lassen.

Autorentext

Jun.-Prof. Dr. habil. Florian Weber ist in der Fachrichtung Geographie - Europastudien | Schwerpunkte Westeuropa und Grenzräume - an der Universität des Saarlandes tätig.


Dr. Christian Wille forscht und lehrt als Senior Researcher am Department of Geography and Spatial Planning an der Universität Luxemburg und leitet die Koordinationsstelle des UniGR-Centers for Border Studies.


Dr.-Ing. Beate Caesar arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin innerhalb der Professur für Internationale Planungssysteme an der Technischen Universität Kaiserslautern.


Julian Hollstegge ist Junior Fellow und Promotionskandidat an der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS).

Inhalt
Einführung.- Grenzregionale Beziehungen und Räume.- Governance und (Un-)Ordnungen der Grenzen.- Grenz(re)produktionen und Verflechtungen.- Grenz(de)stabilisierungen und Stadt-Land-Hybride.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658309497
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Florian Weber, Christian Wille, Beate Caesar, Julian Hollstegge
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658309497
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30949-7
    • Veröffentlichung 02.10.2020
    • Titel Geographien der Grenzen
    • Untertitel Räume Ordnungen Verflechtungen
    • Gewicht 550g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 411
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470