Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
DCCJOPDN54J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Geographie ist ein vielfältiges Fach. Das Studium setzt räumliches, historisches, sprachliches, kulturelles, naturwissenschaftliches und mathematisches Verständnis voraus. Die Geographie umfasst naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse nicht in additiver, sondern in integrativer Sichtweise. Die erste Aufgabe dieses Buches ist es, Studienanfängern eine erste Orientierung im Fach Geographie zu vermitteln und sie in wissenschaftliches Denken und Arbeiten einzuführen. Die zweite Aufgabe ist es, eine Hilfestellung bei der Erarbeitung von Studien- und Lerntechniken zu bieten. In der Neuauflage wurden neue Beispiele aufgenommen und die Inhalte aktualisiert.

Autorentext

Axel Borsdorf ist Professor für Geographie an der Universität Innsbruck und zudem Direktor der Forschungsstelle für Gebirgsforschung: Mensch und Umwelt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.


Inhalt

  1. Einführung.- 2. Einführung in das wissenschaftliche Denken.- 3. Grundlagen der Geographie.- 4. System der Geographie.- 5. Weitere Grundmethoden der Geographie.- 6. Erweiterung der Definition der Geographie: Die Angewandte Geographie.- 7. Die Entwicklung der geographischen Wissenschaft und ihrer Richtungen.- 8. Neuere Forschungsrichtungen in der Geographie.- 9. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.- 10. Ein Blick vom ersten auf das letzte Semester.- 11. Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662589915
    • Auflage 2. Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H246mm x B173mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662589915
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-58991-5
    • Veröffentlichung 02.05.2019
    • Titel Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten
    • Autor Axel Borsdorf
    • Gewicht 534g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 193
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470