Geoinformatik

CHF 153.30
Auf Lager
SKU
U5NVDEJ8HK3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das sechsbändige Handbuch ist ein hochwertiges Werk über die Geodäsie unserer Zeit. Neben einer guten Lesbarkeit vermittelt es dennoch den wissenschaftlichen Ansatz und richtet sich an Kollegen in Praxis und Wissenschaft, aus Nachbardisziplinen und allgemein an Studierende und Interessierte. Die in den Beiträgen behandelten Themen führen systematisch in Aufgabenstellung, Methodik und zukünftige Entwicklungen ein. Die Themen reichen von der Mathematischen und Physikalischen Geodäsie sowie der Satellitengeodäsie über die Ingenieurgeodäsie, die Bodenordnung und das Landmanagement, die Photogrammetrie und Fernerkundung bis zu Geoinformationssystemen und der Kartographie.

Autorentext
Professor Dr. Monika Sester studierte Vermessungswesen an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Universität Stuttgart. Seit 2000 ist sie Professorin an der Leibniz Universität Hannover und leitet dort das Institut für Kartographie und Geoinformatik.
Professor Dr. Willi Freeden studierte Mathematik und Geographie an der RWTH Aachen. Dort habilitierte er sich 1980 mit einer Arbeit aus der Mathematischen Geodäsie. Er war Gastprofessor am Geodetic Department der Ohio State University, Columbus, Ohio. Seit 1994 leitet er in Kaiserslautern die Arbeitsgruppe Geomathematik.
Professor Dr. Reiner Rummel studierte Vermessungswesen an der Technischen Hochschule München. Er wurde 1980 auf eine Professur für Physikalische Geodäsie an die Technische Universität Delft berufen. Von 1993 bis 2009 war er Inhaber des Lehrstuhls für Astronomische und Physikalische Geodäsie der Technischen Universität München.


Klappentext
Das Handbuch der Geodäsie ist ein hochwertiges, wissenschaftlich fundiertes Werk über die Geodäsie unserer Zeit und bietet anhand von in sechs Bänden zusammengestellten Einzelthemen ein repräsentatives Gesamtbild des Fachgebiets.
**
Die Herausgeber des Gesamtwerks**Professor Dr. Willi Freeden studierte Mathematik und Geographie an der RWTH Aachen. Dort habilitierte er sich 1980 mit einer Arbeit aus der Mathematischen Geodäsie. Er war Gastprofessor am Geodetic Department der Ohio State University, Columbus, Ohio. Seit 1994 leitet er in Kaiserslautern die Arbeitsgruppe Geomathematik.Professor Dr. Reiner Rummel studierte Vermessungswesen an der Technischen Hochschule München. Er wurde 1980 auf eine Professur für Physikalische Geodäsie an die Technische Universität Delft berufen. Von 1993 bis 2009 war er Inhaber des Lehrstuhls für Astronomische und Physikalische Geodäsie der Technischen Universität München.
Der Band Geoinformatik beschreibt Technologien und neue Methoden zur automatisierten Verarbeitung raumbezogener Daten. Auf grundlegende Prinzipien der Geoinformatik und Geoinformationssysteme wird verzichtet, da sie in Standardwerken zu finden sind. Vielmehr wird anhand ausgewählter Beispiele auf verschiedene Aspekte des Fachs eingegangen. Dies sind neben fundamentalen Methoden der Datenanalyse durch kombinatorische Optimierung oder Data Mining, die Bereitstellung von Geodaten in Geodateninfrastrukturen bis hin zur visuellen Datenanalyse und 3D-Visualisierung.
Die Zielgruppen

  • Dozenten und Studierende der Geodäsie mit einem Interesse an Geoinformatik sowie benachbarter Fächer der Ingenieur- und Naturwissenschaften und Informatik

  • Kollegen aus Wissenschaft und Praxis der Geodäsie und Geoinformatik

  • Interessenten der Nachbardisziplinen, wie Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Physik, Geographie und Geowissenschaften

    Die Herausgeberin des BandesProfessor Dr. Monika Sester studierte Vermessungswesen an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Universität Stuttgart. Seit 2000 ist sie Professorin an der Leibniz Universität Hannover und leitet dort das Institut für Kartographie und Geoinformatik.

    Inhalt
    GeoVisual Analytics.- 3D-Visualisierung und Mixed Reality.- Geoinformation zur Navigationsunterstützung.- Geodateninfrastrukturen.- 3D Gebäudemodelle und -generalisierung.- Computer-gestützte Bewegungsanalyse.- Räumliche Analyse durch kombinatorische Optimierung.- Räumliches Data-Mining und Big Geospatial Data.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662470954
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geologie
    • Auflage 1. Auflage 2019
    • Editor Monika Sester
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 249
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Gewicht 565g
    • Größe H235mm x B155mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662470954
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-47095-4
    • Veröffentlichung 03.12.2019
    • Titel Geoinformatik
    • Untertitel Handbuch der Geodäsie, herausgegeben von Willi Freeden und Reiner Rummel

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.