Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geokultur und Körperlichkeit
Details
Über Geokultur nachzudenken bedeutet, über die Beziehung von Menschen, von Gemeinschaften zu dem Ort nachzudenken, an dem sie leben, und dass ihre Möglichkeiten, sich kulturell zu entwickeln, in diese Beziehung eingebettet sind, so dass das Denken der Gemeinschaft und die Geografie in einer geokulturellen Einheit bestimmt werden.Der Ansatz eines situierten Blicks eröffnet die Möglichkeit, eine Lesart zu konstruieren, in der territoriale Besonderheiten, die Geschichte der Gemeinschaft und aktuelle, in der Abstammung verwurzelte Identitäten ihren Platz haben.
Autorentext
Laurea in Folklore. Psicologia sociale. Insegnante e ricercatore presso la National University of the Arts. Membro del Centro di ricerca precolombiana argentino-peruviano. Consulente del Museo dell'Università Nazionale dell'Amazzonia peruviana. Docente in conferenze, autore di libri e pubblicazioni nazionali e internazionali.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204900773
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204900773
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-90077-3
- Veröffentlichung 26.06.2022
- Titel Geokultur und Körperlichkeit
- Autor Claudia Baracich
- Untertitel Die Erfahrung der situierten kulturellen Konstruktion
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Sozialwissenschaften allgemein