Geologie für Dummies

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
EJILR0V8605
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Eiszeiten, Vulkanismus, Erosion, Meteoriteneinschläge - unser Planet hat in seiner Geschichte schon einiges mitgemacht. Und so vielgestaltig die Erde aussieht, so umfangreich und komplex ist auch das Thema Geologie. Aber keine Sorge, Alecia Spooner erklärt Ihnen leicht verständlich alles Wichtige, was es zum Thema Geologie zu wissen gibt: von den chemischen Grundlagen und der Bedeutung von Wind und Wasser für die Geowissenschaften bis zur Bildung und Bestimmung von Gesteinen. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Konvektion, Plattentektonik, Mineralien, Fossilien, Erdbeben, Oberflächenprozessen, den geologischen Zeitaltern und vieles mehr.

Autorentext
Alecia M. Spooner unterrichtet seit mehr als 15 Jahren auf Hochschulebene. Derzeit unterrichtet sie am Seattle Central College, wo sie Professorin für Erd- und Umweltwissenschaften ist.

Inhalt

Einführung 21

Teil I: Das Studium der Erde 27

Kapitel 1: Steine - nicht nur was für Sammler 29

Kapitel 2: Die Erde durch die wissenschaftliche Brille betrachtet 37

Kapitel 3: Von jetzt an bis in alle Ewigkeit: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus geologischer Sicht 49

Kapitel 4: Trautes Heim: Planet Erde 59

Teil II: Elemente, Minerale und Gesteine 67

Kapitel 5: Von elementarer Bedeutung: Eine sehr kurze Einführung in die Chemie der Elemente und Verbindungen 69

Kapitel 6: Minerale: Die Bausteine der Gesteine 79

Kapitel 7: Gesteine bestimmen: Magmatite, Sedimentite und Metamorphite 97

Teil III: Eine Theorie, die alles erklärt: Plattentektonik 133

Kapitel 8: Zahlreiche Beweise für die Plattentektonik 135

Kapitel 9: Wenn Lithosphärenplatten aufeinandertreffen, ist alles relativ 147

Kapitel 10: Welche Antriebskraft steckt dahinter? Mantelkonvektion und Plattenbewegung 167

Teil IV: Oberflächlich betrachtet: Oberflächenprozesse 181

Kapitel 11: Die Schwerkraft fordert ihren Tribut: Massenbewegungen 183

Kapitel 12: Wasser: Über und unter der Erdoberfläche 193

Kapitel 13: Langsam, aber sicher Richtung Meer: Gletscher 213

Kapitel 14: Vom Winde verweht: Sedimenttransport ohne Wasser 229

Kapitel 15: Entwicklung von Küstenlinien 241

Teil V: Vor langer, langer Zeit 253

Kapitel 16: Die geologische Zeit in den Griff bekommen 255

Kapitel 17: Gesteine erzählen die Geschichte des Lebens 273

Kapitel 18: Die Zeit, bevor die Zeit begann: Das Präkambrium 283

Kapitel 19: Es wimmelt von Leben: Das Paläozoikum 297

Kapitel 20: Mesozoic Park: Als Dinosaurier die Welt beherrschten 315

Kapitel 21: Das Känozoikum: Säugetiere übernehmen die Weltherrschaft 329

Kapitel 22: Und dann gab's keines mehr: Massenaussterbeereignisse in der Erdgeschichte 345

Teil VI: Welche Gesteine sind wo und warum? 357

Kapitel 23: Woher wir wissen, was wo ist 359

Kapitel 24: Regionales Beispiel: Deutschland 365

Teil VII: Der Top- Ten- Teil 393

Kapitel 25: Zehn (plus 1) Wege, über die der Mensch als geologische Kraft wirkt 395

Kapitel 26: Zehn Anwendungen geologischer Kenntnisse 401

Abbildungsverzeichnis 413

Stichwortverzeichnis 419

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527720620
    • Auflage 2. vollständig überarbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B176mm x T23mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783527720620
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-72062-0
    • Veröffentlichung 18.01.2023
    • Titel Geologie für Dummies
    • Autor Alecia M. Spooner
    • Untertitel Aufbau der Erde, Erdgeschichte und Geologie Deutschlands
    • Gewicht 736g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 432

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470