Geologische Synthese und 2D-Modellierung des lothringischen Kohlebeckens

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
G976583E0OL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch vervollständigt das Szenario für die thermische Geschichte des karbonischen lothringischen Kohlebeckens (Izart et al., 2016) nach dem neuen tektonischen Modell, das von Averbuch et al. (2012) entwickelt wurde, und zeigt einige Konsequenzen für das Erdölsystem und die Ausbeutung von Kohleflözmethan (CBM) auf. Zur Charakterisierung der Entwicklung des lothringischen Kohlebeckens wurden Daten zur Reifung der organischen Substanz (Vitrinit-Reflexion) aus elf Bohrungen und sieben seismischen Linien verwendet, die in Ostlothringen erfasst wurden. Die mesozoischen und paläozoischen Überlagerungen wurden mit der Software Petromod berechnet. Die Ergebnisse zeigen, dass (1) die paläozoische Erosion auf maximal 1200 m geschätzt werden kann, was ein Ereignis mit geringer Amplitude darstellt; (2) zwischen dem oberen Paläozoikum und dem unteren Mesozoikum nur eine geringe Erosion stattgefunden hat: der Paläotemperatur-Offset beträgt etwa 20°C (bzw. 0,7 und 0,5 für die VR-Daten); (3) die Überdeckung aus der Kreidezeit ein Maximum von 300 m erreicht und nach Osten hin abnimmt; und (4) die variablen Wärmeströme gut mit den kompressiven und extensiven Phasen des Paläozoikums und der extensiven Phase des Mesozoikums übereinstimmen. Das lothringische Kohlebecken ist ein Ziel für Kohlegas, und das Vorhandensein natürlicher Klüfte wird eine gute Ausbeutung ermöglichen.

Autorentext

Alain IZART a été maître de conférences en sciences de la terre à l'université de Lorraine de 1990 à 2013 et il est maintenant à la retraite. Il est spécialiste de la sédimentologie, de la stratigraphie, de la géochimie organique et de la modélisation des bassins, des paléotempératures et du gaz de houille. Il a publié plus d'une centaine d'articles sur la Lorraine, le Nord de la France, la Montagne noire, le Maroc, la Russie et l'Ukraine.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206906582
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206906582
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-90658-2
    • Veröffentlichung 04.12.2023
    • Titel Geologische Synthese und 2D-Modellierung des lothringischen Kohlebeckens
    • Autor Alain Izart
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470