Geomatik

CHF 54.05
Auf Lager
SKU
D9TTAATNH2E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Was ist eine Mercatorabbildung? Wie berechnet man Koordinaten? Wie funktioniert ein Geoinformationssystem? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Geomatik - Eine Einführung und bietet damit zum ersten Mal die theoretischen Grundlagen der Ausbildung zur/zum Geomatiker:in in einem Werk.

Folgende Themen werden auf der Grundlage des bundesweit einheitlichen Rahmenlehrplans der Berufsausbildung behandelt:

  • Organisation des Vermessungswesen
  • Erfassung, Bearbeitung und Präsentation von Geodaten
  • Verwaltung von Geodaten
  • Grundlagen des Web- und Printdesigns
  • Selbstständige Entwicklung von Geoprodukten
    Die Inhalte werden ergänzt durch ein auf die Prüfungen angepasstes Lernangebot und zahlreiche weiterführende Informationsquellen. Dadurch entsteht ein umfassendes und zeitgemäßes Handbuch für den Berufsschulunterricht und zur Prüfungsvorbereitung im Bereich der Geoinformatik, Vermessung und Kartographie. Auseiner modernen, digitalen Wissensvermittlung sind die visuellen und kartenbasierten Ansätze der Geomatik nicht mehr wegzudenken. Die in diesem Buch angebotenen Informationen ermöglichen es angehenden Geomatiker:innen und Interessierten selbstständig eigene Geoprodukte zu erstellen.

    ... Ein Buch aus der Praxis und der eigenen Erfahrung, welches den Auszubildenden und allen Lehrenden und an der Branche Interessierten eine wichtige Unterstützung bietet ... (Achim Dombert, in: VDVmagazin, Jg. 74, Heft 4, 2023)

    Autorentext
    Josefine Klaus hat 2018 ihre Ausbildung als Geomatikerin am Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation RLP in Koblenz abgeschlossen. Sie studierte Kulturwissenschaften in Leipzig und war 2022 bei der Erstellung der kartenbasierten Geschichtsapp Frankfurt History beteiligt. Ihr Schwerpunkt ist niedrigschwellige und zeitgemäße Wissensvermittlung.

    Inhalt
    Geleitwort von Dirk Zellmer.- Einführung von Josefine Klaus.- 1 Betriebe der Geoinformationstechnologie vorstellen.- 2 Geodaten unterscheiden und bewerten.- 3 Geodaten erfassen und bearbeiten.- 4 Geodaten in Geoinformationssystemen verwenden und präsentieren.- 5 Datenbanken erstellen, Geodaten pflegen und verwalten.- 6 Geodaten beziehen, modellieren und Geoprodukte gestalten.- 7 Geobasisdaten mit Fachdaten verknüpfen und visualisieren.- 8 Fernerkundungssysteme auswerten, interpretieren und in ein Geoinformationssystem einbinden.- 9 Geodaten in multimedialen Produkten realisieren.- 10 Geodaten in Print-Produkten aufbereiten.- 11 Mehrdimensionale Geoprodukte entwickeln.- 12 Geoprodukte kundenorientiert konzipieren und umsetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662662731
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Editor Josefine Klaus
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H240mm x B168mm x T20mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783662662731
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-66273-1
    • Veröffentlichung 09.05.2023
    • Titel Geomatik
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 586g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470