Geometrische Körper an inner- und außerschulischen Lernorten

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
TEF1BMJKDI8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Geometrische Körper gehören nicht zu den leicht verständlichen Inhalten des Geometrieunterrichts, insbesondere durch die Dreidimensionalität muss von den Lernenden vielfach räumliches Vorstellungsvermögen eingebracht werden. Inhalte zu geometrischen Körpern sind daher besonders eng mit einem Umweltbezug verbunden. Kerstin Sitter untersucht, wie an außerschulischen Lernorten Wissen zu Körpern generiert wird und im Klassenzimmer nachhaltig aufbereitet bzw. reflektiert werden kann. Als Anhaltspunkt und Richtschnur wird das Niveaustufen-Modell von Pierre und Dina van Hiele genutzt. Im Hinblick auf die Unterstützung von selbstständigkeitsorientierten Lernprozessen liegt ein weiterer Schwerpunkt der Studie auf der Erfassung grundlegender Protokollierfähigkeiten. Durch den gezielten Einsatz elementarer Grundhandlungen, dem Identifizieren und Realisieren sowie der Sprachhandlungen Beschreiben und Begrunden gelingt es der Autorin, eine nachhaltige Begriffsbildung zu erreichen, wie die Untersuchungsergebnisse eindrucksvoll belegen.


Autorentext
Kerstin Sitter ist Grundschullehrerin. Sie forscht zum Geometrieunterricht in der Grundschule.


Inhalt

Inhalte und Anforderungen an die Geometrie in der Grundschule.- Chancen und Herausforderungen außerschulischer Lernorte.- Protokolle als Werkzeug für nachhaltigen Erkenntnisgewinn.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658279981
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Geometrie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658279981
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-27998-1
    • Veröffentlichung 16.10.2019
    • Titel Geometrische Körper an inner- und außerschulischen Lernorten
    • Autor Kerstin Sitter
    • Untertitel Der Einfluss des Protokollierens auf eine sichere Begriffsbildung
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 191

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.