Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geometrisches Begriffsverständnis in der frühen Bildung
Details
Elisabeth Unterhauser untersucht ausgehend von umfassenden theoretischen Überlegungen mittels einer Interviewstudie mit 120 Kindern zwischen vier und sechs Jahren frühe geometrische Begriffsbildungsprozesse. Sie kombiniert Forschungsansätze entsprechend des Mixed-Methods-Designs und entwickelt eine neue Art der Analyse kindlicher Begründungen, die zeigt, dass das Verständnis der Begriffe Vier- und Dreieck bereits im Elementarbereich sehr heterogen ist. Für beide Begriffe ermittelt die Autorin statistisch inhaltlich ähnliche Begriffsverständnistypen, die als Orientierung für die didaktische Gestaltung anschlussfähiger Begriffsbildungsprozesse im Elementarbereich sowie als Diagnoseinstrument genutzt werden können.
Autorentext
Elisabeth Unterhauser studierte Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück in der AG Mathematikdidaktik bei Prof. Dr. Hedwig Gasteiger im Bereich der frühen geometrischen Begriffsbildung.
Inhalt
Vier- und Dreieck als geometrische Begriffe.- Theorien der Begriffsbildung.- Empirische Erkenntnisse zu den Begriffen Vier- und Dreieck.- Interviewstudie und Ergebnisse zum Verständnis der Begriffe Vier- und Dreieck.- Kritische Reflexion der Interviewstudie und zusammenfassende Diskussion der Ergebnisse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658285890
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T32mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658285890
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-28589-0
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Geometrisches Begriffsverständnis in der frühen Bildung
- Autor Elisabeth Unterhauser
- Untertitel Eine Interviewstudie zu den Begriffen Vier- und Dreieck bei Kindergartenkindern
- Gewicht 745g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 564
- Lesemotiv Verstehen