Geoparks und Umwelterziehung: Eine dialektische (De-)Konstruktion

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
B9PCV1FBI2A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Daraus lässt sich ableiten, dass das Konzept des Geoparks eine Systematisierung und Zusammenstellung von Segmenten ermöglicht, deren Aktivitäten dazu tendieren, in einer autonomen und parallelen Form zu existieren, zu funktionieren und sich zu entwickeln. Das Konzept wurde im Jahr 2000 vom European Geoparks Network ins Leben gerufen, 2004 von der UNESCO übernommen und 2015 mit der offiziellen Benennung als UNESCO Global Geoparks in das Internationale Programm für Geowissenschaften und Geoparks integriert und in die UNESCO aufgenommen. Zu diesem Zweck soll die Verleihung des Titels "Geopark" durch Richtlinien formalisiert und besiegelt werden, deren Ergebnisse mehrere Wissensbereiche wie Geologie, Biologie, Tourismus, Wirtschaft und Geschichte durchdringen. Hier ist es notwendig, eine Umwelterziehung aufzubauen, die die Einrichtung und Schaffung eines geografischen Raums ermöglicht, dessen Potenzial darin besteht, Materialitäten und Subjektivitäten zu erfassen, durch die sich Individuen und lokale Gemeinschaften als Rückgrat und Zentrum von Projekten oder Programmen erkennen, die ein ökologisches Bewusstsein fördern und ein Umweltbewusstsein ermöglichen.

Autorentext

Brasil hoy en día se convirtió en un stablishment político gobernado por un ipsis litteris fascista Bolsonaro. Nosotros, los científicos, hemos empezado a ser perseguidos dentro de la Uni y el reconocimiento del trabajo desde el extranjero es desesperadamente necesario.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204224572
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204224572
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-22457-2
    • Veröffentlichung 29.10.2021
    • Titel Geoparks und Umwelterziehung: Eine dialektische (De-)Konstruktion
    • Autor Tiago Aguiar , Joaquim Dutra
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470