Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Géophagische Argile in Lubumbashi
Details
Die Géophagie, eine Form von Pica, ist der Verzehr von Rohstoffen, der besonders bei den Frauen in Lubumbashi stark ausgeprägt ist. Eine bei 450 Frauen durchgeführte Studie ergab eine Prävalenz von 68 %, wobei hauptsächlich Kaolin (81 %) aus verschiedenen Regionen konsumiert wurde.Die organoleptische Analyse hat besondere Eigenschaften der verbrauchten Solen aufgezeigt, während die physikalisch-chimischen Untersuchungen das Vorhandensein von chemischen Elementen wie SiO2 ergeben haben, Al2O , Fe2O , TiO2 und K2O, sowie Farbstoffe (As, Cd, Pb, Ni) und uranhaltige Substanzen. Die kationische Austauschkapazität schwankte zwischen 21,4 und 31,0 méq/100 g, und die Böden waren je nach pH-Wert sauer.Diese Studie beleuchtet den Charakter der Géophagie in Lubumbashi, unabhängig von den sozialen Bedingungen. Sie eröffnet Perspektiven für die Anwendung von Dekontaminationsverfahren, um diese Stoffe pharmazeutisch und ohne Gefahr für die Gesundheit zu verwerten.
Autorentext
PharmD, Spezialist für Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung von Arzneimitteln, Lebensmitteln, Kosmetika und Gesundheitsprodukten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208996567
- Anzahl Seiten 132
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 215g
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208996567
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-99656-7
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Géophagische Argile in Lubumbashi
- Autor Bokanya IMPELE Alex , Kalonji NDOUMBA Jean-Baptiste , Duez Pierre
- Untertitel Physikalisch-chimische und mineralogische Profile der in Lubumbashi bei der Frau benutzten Tonerden