Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
George Grosz. The Stick Men
CHF 40.65
Auf Lager
SKU
UUB05VPTJRM
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Ab Mitte der 1940er Jahre, als Reaktion auf die erschütternden Nachrichten über den Holocaust und die anderen Gräueltaten des 2. Weltkriegs, schuf George Grosz seine letzte große Werkreihe, bestehend aus Gemälden und Aquarellen: die Stick Men. Der Abwurf der Atombomben am Ende des Krieges und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs potenzierten seinen Pessimismus hinsichtlich der Zukunft der Menschheit. So stellte er seine "Stockmänner" als entmenschlichte und ausgehungerte Wesen dar, die ziellos durch eine verseuchte, postapokalyptische Welt irren. Der Katalog macht überdeutlich, wie falsch das weit verbreitet Vorurteil ist, Grosz sei während seiner amerikanischen Jahre "weich" und unpolitisch geworden. Das Gegenteil ist der Fall: In der Serie kulminieren die politischen und künstlerischen Überzeugungen seines lebenslangen Kampfes. Die Stick Men sind sein künstlerisches Vermächtnis, das angesichts der aktuellen Weltlage nicht aktueller und relevanter sein könnte. Text: Juerg Judin, Pay Matthis Karstens, Alice Delage, Karli Wurzelbacher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Artist George Grosz
- Beiträge von Heather Arnet, Ralf Kemper
- Sprache Englisch, Deutsch
- Schöpfer George Grosz, Heather Arnet, Ralf Kemper
- Autor George Grosz
- Titel George Grosz. The Stick Men
- Veröffentlichung 05.06.2023
- ISBN 978-3-7533-0440-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783753304403
- Jahr 2023
- Größe H274mm x B203mm x T22mm
- Untertitel Das kleine Grosz-Museum, Berlin
- Gewicht 860g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 148
- Herausgeber König, Walther
- GTIN 09783753304403
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung