Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geotechnologien als Instrument der Umweltüberwachung
Details
Die Verwaltung des physischen Raums in all seinen Formen kann von der Einbeziehung von Techniken und Verfahren auf der Grundlage der neuen Informationstechnologien profitieren. Ziel dieses Buches ist es, die Möglichkeiten der Anwendung von geografischen Informationssystemen (GIS) zu untersuchen, um zu einigen Aspekten der Verwaltung städtischer und landwirtschaftlicher Aktivitäten beizutragen. Obwohl es sich hierbei nicht um eine neue Technologie handelt, da ihre Grundsätze seit langem angewandt werden, sind Fernerkundung und GIS Werkzeuge, die derzeit im Internet weithin verfügbar sind, sogar mit kostenlosen Softwareoptionen und kostenlosen Informationen. In dieser Arbeit wird die Feldforschung durch limnologische Analysen mit der Verarbeitung von Satellitenbildern und dem Einsatz des Georeferenzierten Informationsverarbeitungssystems (SPRING) verbunden. Abgesehen von der Tatsache, dass sich diese Instrumente bei der Visualisierung potenziell verschmutzender Punkte als wirksam erwiesen haben, wird davon ausgegangen, dass dieses Modell zur Verwaltung von Informationen aus den städtischen und ländlichen Gebieten der Gemeinde Itaqui im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul zu neuen Ideen und Anwendungen zur Unterstützung von Entscheidungsträgern führen könnte.
Autorentext
Dr. Cassiane ist Agronomin, MSc Geographie: Fernerkundung und Dr. Bodenkunde. Sie arbeitet auf dem Gebiet der Geowissenschaften, angewandt auf die Überwachung der Landwirtschaft. Dr. Nelson ist Chemiker, MSc Chemie, Dr. Angewandte Physik mit einem Post-Doc in Hygiene und Umwelt. Er arbeitet an der spektroskopischen Analyse von Wasser, Boden und Vegetation durch Fernerkundung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206439387
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206439387
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-43938-7
- Veröffentlichung 11.09.2023
- Titel Geotechnologien als Instrument der Umweltüberwachung
- Autor Cassiane J. de Melo V. Bariani , Nelson M. V. Bariani
- Untertitel Fallstudien
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60