Geraderichten in der Akademischen Reitkunst

CHF 49.85
Auf Lager
SKU
VDTT2S77VHJ
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ein Reitpferd geradezurichten hat für seine Gesunderhaltung oberste Priorität. Bent Branderup und 15 Autoren der Ritterschaft beleuchten das Thema aus diversen Perspektiven. Der Band »Geraderichten« führt inhaltlich die Themenkomplexe der vorherigen Bände »Zirkel« und »Seitengänge« zusammen.

Ein Reitpferd geradezurichten hat für seine Gesunderhaltung oberste Priorität. Das führt jeden Reiter unausweichlich zu Band 7 der Reihe »Akademische Reitkunst«. Bent Branderup und 15 Autoren der Ritterschaft beleuchten das Thema aus diversen Perspektiven. Was ist der Unterschied zwischen Geradeausreiten und Geraderichten? Welche Möglichkeiten und Lektionen gibt es? Wie profitiert das Pferd davon? Was ist das Ziel und wie ist der Prozess? Der Band »Geraderichten« führt inhaltlich die Themenkomplexe der vorherigen Bände »Zirkel« und »Seitengänge« zusammen. Der Leser kann sich auf ein spannendes Buch zwischen Theorie und Praxis freuen.

Autorentext
Bent Branderup ist der Gründer der Akademischen Reitkunst. Geboren in Dänemark, zog es ihn in die weite Reiterwelt. Auslandsaufenthalte in Island, Ungarn, Spanien, Portugal und Deutschland prägten seine frühe reiterliche Entwicklung. Er war langjähriger Schüler der Escuela Andaluza del Arte Equestre in Jerez de la Frontera, die damals noch den Beinamen »Real« (königlich) trug, und lernte dort die Reitkunst nach den Lehren der Alten Reitmeister bei Don Javier Gracia Romero. Nach dieser Ausbildung, mit abgeschlossenem Examen, suchte Bent Branderup noch weitere große Meister der klassischen Reitkunst auf, wie z.B. Salvador Sanchez, Nuno Oliveira und Egon von Neindorff, und reiste zu historischen Stätten der Reitkunst. Bent Branderup ließ sich danach in Deutschland nieder und kam zu dem Pferd, bei dem er all sein erworbenes Wissen anwenden und verfeinern musste: Hugin - ein Knabstrupper-Hengst. Branderup lebt heute mit seiner Familie auf einem Hof in Dänemark und unterreichtet europaweit nach seiner Lehre der Akademischen Reitkunst. Er betreibt seit einigen Jahren zusätzlich Online-Seminare.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783275022366
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pferde & Reiten
    • Größe H305mm x B230mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783275022366
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-275-02236-6
    • Veröffentlichung 16.09.2022
    • Titel Geraderichten in der Akademischen Reitkunst
    • Autor Bent Branderup (Hrsg.)
    • Untertitel Straightness in the Academic Art of Riding (BAND 7)
    • Gewicht 1362g
    • Herausgeber Müller Rüschlikon
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.