Gerechtigkeit als Zufall
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Gerechtigkeit als Zufall" verfügbar.
Autorentext
Fabian Steinhauer. Studium der Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte in Passau und St. Petersburg. War als Anwalt tätig und ist seit 2002 Mitarbeiter am Institut für öffentliches Recht der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt. 2005 Gastdozent an der CUPL China University of Political Science and Law, Beijing. Der Forschungsschwerpunkt gilt Recht und Rhetorik. Seine Arbeit zu Bildregeln wurde 2007 mit dem Walter-Kolb-Gedächtnispreis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet.
Klappentext
Keine ausführliche Beschreibung für "Gerechtigkeit als Zufall" verfügbar.
Inhalt
Einleitung: Recht und kulturelle Evolution.- Exempla trahunt: Mimesis und Synallagma; Die Fusion der Verfassung; Design des gespaltenen Persönlichkeitsrechts; Zur Unwahrscheinlichkeit eines Inzestverbotes.- Interdisziplinäre Türsteher und strange loops.- Es gibt juristische Evolutionstheorien: Evolution als reflexiver Begriff; Was evolviert, wenn Recht evolviert?; Ranking Inference und Multilevel; Kopplungen und Katastrophen.- Kardinaltugenden der Evolutionstheorie: System vs. System; Harte vs. graduelle Autopoiesis; Endogene vs. exogene Faktoren; Integration vs. Desintegration.- Evolution und Rhetorik: Zur Komplementarität von Biologie und Rhetorik; Jurisprudenz und Rechtsinstinkt.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990431504
- Sprache Deutsch
- Auflage POD ohne CD-ROM
- Größe H209mm x B137mm x T11mm
- Jahr 2007
- EAN 9783990431504
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99043-150-4
- Veröffentlichung 21.09.2007
- Titel Gerechtigkeit als Zufall
- Autor Fabian Steinhauer
- Untertitel Zur rhetorischen Evolution des Rechts
- Gewicht 233g
- Herausgeber Birkhäuser
- Anzahl Seiten 159
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher