Gerechtigkeit
Details
Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historisch und systematisch kompetente Darlegung behandelt einen zentralen Grundsatz des menschlichen Zusammenlebens.
Autorentext
Otfried Höffe, Prof. em. für Philosophie, lehrte u. a. an den Universitäten Fribourg, Zürich, Sankt Gallen und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet.
Inhalt
I. Ein Erbe der Menschheit
II. Zum Begriff der Gerechtigkeit
III. Skepsis gegen die Gerechtigkeit
IV. Politische Gerechtigkeit oder Naturrecht?
V. Verfahrensgerechtigkeit
VI. Drei Grundsätze
VII. Justiz
VIII. Zur Begründung politischer Gerechtigkeit
IX. Mittlere Prinzipien: Menschenrechte
X. Strafgerechtigkeit
XI. Soziale Gerechtigkeit
XII. Gerechtigkeit im Pluralismus: Toleranz
XIII. Globale Gerechtigkeit
XIV. Sonderstrategien
XV. Mehr als Gerechtigkeit: Gemeinsinn und Freundschaft
Literatur
Personenregister
Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406757327
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie Sachbücher
- Auflage 6., durchgesehene Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 127
- Herausgeber C.H. Beck
- Größe H180mm x B118mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783406757327
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-75732-7
- Veröffentlichung 27.04.2021
- Titel Gerechtigkeit
- Autor Otfried Höffe
- Untertitel Eine philosophische Einführung
- Gewicht 136g