Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gerechtigkeit, für wen?
Details
In jeder Konfliktsituation versinkt die Unparteilichkeit so sehr unter den Bergen von Argumenten, Debatten und Fakten, dass man keiner Partei gerecht werden kann und dadurch selbst unsicher wird. Das Ergebnis war, dass die Mode unserer Zeit Fakten und Wahrheiten an den Rand gedrängt und der relativen Erzählung von zugeschrieben hat, anstatt dass die Arbeit des Historikers der des Richters ähnelt, der alle Beweise überprüft, bevor er richtig und falsch zuordnet jede Partei gleiche Gültigkeit. Dieser Band versucht zumindest, das Bild auszugleichen, indem er die Geschichte präsentiert und reale Ereignisse, selbst wenn sie fantasievoll dargestellt werden, von imaginierten und manchmal demonstrativ hergestellten Erzählungen unterscheidet, die keinen Bezug zur realen Welt haben. Dennoch kann keine Objektivität behauptet werden, denn nur unbelebte Objekte haben keine Gefühle oder irgendein emotionales oder kulturelles Gepäck. Aber zumindest wird versucht, auf die Befindlichkeiten und Überzeugungen beider Seiten einzugehen.
Autorentext
Raphael Israeli - Docteur en histoire chinoise et islamique, professeur d'histoire islamique et chinoise, professeur émérite. Auteur et éditeur de plus de 90 ouvrages de recherche et de plus de 100 articles scientifiques dans les domaines du radicalisme islamique, du terrorisme islamique, du Moyen-Orient moderne et de l'islam en Chine, en Asie et en Europe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205552568
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205552568
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-55256-8
- Veröffentlichung 02.01.2023
- Titel Gerechtigkeit, für wen?
- Autor Raphael Israeli
- Untertitel DE
- Gewicht 596g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 388