Gerechtigkeit in der Schule

CHF 40.80
Auf Lager
SKU
1GMDPCRCITC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Im schulischen Kontext sind die (Un-)Gerechtigkeitserfahrungen mit dem Handeln der LehrerInnen von besonderer Bedeutung, da diese das System Schule stellvertretend verkörpern und Schule wiederum als Exempel für Gesellschaft funktioniert. Gerechtigkeitserfahrungen erfüllen zwei Funktionen: Sie bestärken das Vertrauen darin, auch zukünftig gerecht behandelt zu werden. Und es entsteht die Verpflichtung, sich auch selbst gerecht zu verhalten, um weiterhin ein geschätztes Mitglied der Gemeinschaft zu sein. Daher können (Un-)Gerechtigkeitserfahrungen mit LehrerInnen z.B. das Sozialverhalten von SchülerInnen, aber auch das Leistungsverhalten, Aspekte des emotionalen Erlebens oder das Vertrauen in zukünftige Gerechtigkeit erklären. Weil (Un-)Gerechtigkeitserfahrungen mit LehrerInnen so wichtig sind, stellt sich die Frage, von welchen Bedingungen diese Erfahrungen abhängen (z.B. Handeln der LehrerInnen, Merkmalen der SchülerInnen, Klassencharakteristika). Das Buch beschreibt Befunde zu den oben genannten Fragen und leitet daraus Überlegungen für eine optimale Gestaltung des LehrerInnenhandelns ab.


Autorentext

Dr. Claudia Dalbert ist Professorin für Pädagogische Psychologie am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.


Inhalt
Einführung in die Gerechtigkeitspsychologie.- Welches Handeln von LehrerInnen erleben SchülerInnen als (un-)gerecht?.- Die Bedeutung der Lehrergerechtigkeit: Individuelles Erleben oder Klimaelement?.- Die Bedeutung schulischen Gerechtigkeitserlebens für: die schulische Leistung, das Sozialverhalten, eine bürgerschaftliche Orientierung, das Exklusionsempfinden, das emotionale Erleben in der Schule, den Übergang von der beruflichen Ausbildung in das Erwerbsleben.- Schlussfolgerungen für das Handeln von LehrerInnen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531168913
    • Auflage 2013
    • Editor Claudia Dalbert
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531168913
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-16891-3
    • Veröffentlichung 06.02.2013
    • Titel Gerechtigkeit in der Schule
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 142

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470