Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gerhard von Augsburg: Vita Sancti Uodalrici
CHF 61.90
Auf Lager
SKU
CJQ2C37V5MH
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Zwischen 982 und 993 schrieb der Dompropst Gerhard von Augsburg die Vita des Bischofs Ulrich, der 50 Jahre lang (923973) das Bistum regiert hatte. Ab etwa 952/955 ist Gerhard Augenzeuge und enger Mitarbeiter des Bischofs. Ulrich ist in der Darstellung seines ersten Biographen weniger der Held der Lechfeldschlacht gegen die Ungarn (955) als der Liturge und Verwalter seines großen Bistums. Als Liturge feiert Ulrich mit größter Hingabe das Kirchenjahr, insbesondere die Passions- und Osterzeit; als Verwalter scheut er keine Mühe, auch die entlegensten Teile des Bistums zu visitieren. Die Vita wurde 993 auf einer Lateransynode in Rom verlesen, worauf die Versammlung den Bischöfen und Äbten Galliens und Germaniens die Verehrung Ulrichs empfahl. Ulrich ist der erste Heilige, der in Rom offiziell kanonisiert wurde. Die in Abschriften erhaltene Urkunde des Papstes Johannes XV. ist in diesem Buch ebenfalls ediert und übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783825346997
- Editor Walter Berschin, Angelika Häse
- Sprache Deutsch, Latein
- Auflage Zweite, verbesserte Auflage
- Größe H210mm x B135mm x T28mm
- Jahr 2020
- EAN 9783825346997
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8253-4699-7
- Veröffentlichung 31.03.2020
- Titel Gerhard von Augsburg: Vita Sancti Uodalrici
- Untertitel Die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich. Lateinisch-Deutsch. Mit Kanonisationsurkunde von 993. Einleitung, kritische Edition und Übersetzung
- Gewicht 536g
- Herausgeber Universitätsverlag Winter
- Anzahl Seiten 441
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung