Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gerhart Hauptmann
Details
"Am 15. November 1862 wurde im schlesischen Kurort Obersalzbrunn dem Gasthofbesitzer Robert Hauptmann von seiner Ehefrau Marie, geborenen Straehler, ein Sohn geschenkt, der am Neujahrstage 1863 in der Taufe die Namen Gerhart Johann Robert erhielt. Herr Robert Hauptmann besaß in Obersalzbrunn als Erbstück der eignen Eltern den stattlichen und ansehnlichen Gasthof "Zur Preußischen Krone". Er hatte eine der Töchter des fürstlich plessischen Brunneninspektors Ferdinand Straehler geheiratet." [...]
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch über Gerhart Hauptmann stellt seinen Lebensgang und seine Dichtung dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1898.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957005724
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdr. d. Originals v. 1898
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957005724
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-572-4
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Gerhart Hauptmann
- Autor Paul Schlenther
- Untertitel Sein Lebensgang und seine Dichtung
- Gewicht 432g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 296
- Genre Sonstige Sprachliteratur