Gerhart Hauptmann: Der Mann und das Werk
CHF 14.20
Auf Lager
SKU
FK0TS1FF08C
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025
Details
In "Gerhart Hauptmann: Der Mann und das Werk" entfaltet Paul Schlenther eine umfassende Analyse des Lebens und Schaffens eines der bedeutendsten deutschen Dramatiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Schlenther kombiniert biografische Einblicke mit einer präzisen literaturhistorischen Kontextualisierung und beleuchtet Hauptmanns Werke im Licht ihrer gesellschaftlichen Relevanz. Der Autor verwendet einen klaren und analytischen Stil, um sowohl die künstlerische Entwicklung als auch die vielfältigen Themen, die Hauptmann in seinen Dramen verhandelt - wie soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Identität - nachvollziehbar zu machen. Sein Werk wird sowohl als kritische Analyse als auch als Hommage an Hauptmann verstanden. Paul Schlenther, selbst ein anerkannter Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen zu verschiedenen Aspekten der deutschen Literatur. Seine eigene Auseinandersetzung mit den Themen von Identität und sozialer Verantwortung spiegelt sich in diesem Buch wider. Schlenther bringt ein hohes Maß an Fachwissen und persönliche Leidenschaft in die Untersuchung der Komplexität von Hauptmanns Werk, was es zu einer unverzichtbaren Lektüre für jeden Literaturinteressierten macht. Dieses Buch ist nicht nur für Studierende und Fachleute der Literaturwissenschaft von großer Bedeutung, sondern auch für alle, die ein tieferes Verständnis für die dramatische Literatur Deutschlands erlangen möchten. Schlenther bietet einen fundierten Zugang zu Hauptmanns Werk und regt den Leser dazu an, über die zeitlosen Themen von Kunst und Gesellschaft nachzudenken. Ein Muss für angehende sowie erfahrene Literaturkenner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027351800
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- EAN 9788027351800
- Titel Gerhart Hauptmann: Der Mann und das Werk
- Autor Paul Schlenther
- Untertitel Lebensgeschichte des bedeutendsten deutschen Vertreter des Naturalismus
- Gewicht 192g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 124
- Genre Dramatik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung