Geriatrische Urologie

CHF 106.55
Auf Lager
SKU
12PJRJRH99C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Der demografische Wandel ist in kaum einem Fach so deutlich wie in der Urologie. Die Urologie hat den höchsten Anteil an über 65jährigen in der Behandlung. Der stärkste Zuwachs dieser Patientengruppe wird in den nächsten 10 Jahren in der Urologie stattfinden (Zahlen der Bundes KV). Die dominierenden Erkrankungen sind Funktionsstörungen der Harnblase, Blasenentleerungsstörungen, Inkontinenz, Infekte.

Ziel sollte es sein, sich in einer ganzheitlichen geriatrischen Sichtweise den urologischen Patienten zu nähern und urologische Methoden an die Belange geriatrischer Patienten anzupassen.

Geriatrische Themen sind u.a.: Geriatrische Assessments in der Urologie, Kognitive Veränderungen nach urologischer OP, Multimorbidität und Multimedikation

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Geriatrische Urologie


Autorentext

Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Urologischen Klinik am Ev. Krankenhaus Witten und Professor für Urogeriatrie an der Universität Witten/Herdecke; Vorsitzender des AK Geriatrische Urologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie und der Arbeitsgruppe Inkontinenz der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie. Er ist Mitglied des Expertenrates der Deutschen Kontinenz Gesellschaft und Koordinator der Leitlinien "Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie" und "Hilfsmittelberatung".

Inhalt

  1. Einleitung.- 2. Demographie.- 3. Besonderheiten des geriatrischen Patienten.- 4. Assessment für den Urologen.- 5. Urogeriatrisches Syndrom: Harninkontinenz.- 6. Urogeriatrisches Syndrom: Blasenentleerungsstörung.- 7. Katheterableitung beim geriatrischen Patienten.- 8. Urogeriatrisches Syndrom: Makrohämaturie.- 9. Urogeriatrisches Syndrom: Sturzrisiko.- 10. Urothelkarzinom der Harnblase beim geriatrischen Patienten.- 11. Prostatakarzinom beim geriatrischen Patienten.- 12. Erkrankungen des äußeren Genitales beim Mann.- 13. Harnwegsinfekte beim geriatrischen Patienten.- 14. Delir und urologische Operationen.- 15. Nierenzellkarzinom beim geriatrischen Patienten.- 16. Nächtliches Polyuriesyndrom.- 17. Testosteronmangel im Alter.- 18. Perioperatives Management, Entlassung, Rehabilitation.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662614938
    • Sprache Deutsch
    • Größe H236mm x B165mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662614938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-61493-8
    • Veröffentlichung 27.09.2020
    • Titel Geriatrische Urologie
    • Autor Andreas Wiedemann
    • Untertitel für die Praxis
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 237
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 1. Aufl. 2020

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.