Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gerichtliche Kontrolle der Begründetheit von Verwaltungsakten mit Ermessensspielraum
Details
In Anbetracht der Bedeutung der Verwaltungstätigkeit für die Durchsetzung der Grundrechte ist es unerlässlich, die gerichtliche Kontrolle der Begründetheit von Verwaltungsakten mit Ermessensspielraum zu begrenzen. Der Handlungsspielraum des öffentlichen Bediensteten bei der Ausübung dieser Art von Verwaltungsakten kann nicht über die auferlegten normativen Grenzen (Regeln und Grundsätze) hinausgehen, weshalb sich die Möglichkeit einer gerichtlichen Kontrolle und Überprüfung der Begründetheit selbst ergibt, wenn sie außerhalb der genehmigenden und zuvor festgelegten normativen Parameter erfolgt ist.
Autorentext
Abogado del Centro de Referencia de Asistencia Social Especializada (CREAS). Ex Asesora Jurídica del Ministerio Público del Estado de Paraíba. Estudiante de Postgrado en Ciencias Criminales en la Universidad Federal de Campina Grande (UFCG).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207366668
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207366668
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-36666-8
- Veröffentlichung 09.04.2024
- Titel Gerichtliche Kontrolle der Begründetheit von Verwaltungsakten mit Ermessensspielraum
- Autor Falconi Medeiros
- Untertitel Im Lichte der Rechtsgrundstze
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Strafrecht