German Allstars

CHF 25.00
Auf Lager
SKU
U4GBUM2QS3N
Stock 8 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

In German Allstars werden die größten Persönlichkeiten der deutschen Basketballgeschichte gefeiert von den frühen Stars der 1960er-Jahre über NBA-Legenden wie Detlef Schrempf und Dirk Nowitzki bis zu den Weltmeistern 2023 um Dennis Schröder und den 3x3-Olympiasiegerinnen 2024.

German Allstars - Die Hall of Fame des deutschen Basketballs ist das neue Standardwerk der deutschen Basketballgeschichte. Es würdigt in einem bisher nie dagewesenen Umfang deren größte Persönlichkeiten, angefangen bei frühen Stars wie Klaus Schulz, der 1961 als erster deutscher Spieler den Schritt ins Ausland wagte, über die Olympiateilnehmer von 1972 und die deutschen NBA-Pioniere Detlef Schrempf und Uwe Blab. Es portraitiert die herausragenden Spieler, Trainer und Manager der Europameistergeneration der 1990er Jahre um Henning Harnisch, der Silbergeneration zu Beginn des neuen Jahrtausends um Dirk Nowitzki bis hin zu den Weltmeistern 2023 um Dennis Schröder. Ausführlich beleuchtet werden auch die besten deutschen Basketballerinnen beginnend mit den Stars von Agon Düsseldorf aus den 1980er Jahren bis zu den 3x3-Olympiasiegerinnen von Paris 2024. Mit ausführlichen Portraits, umfangreichen Statistiken und zahlreichen hierzulande bisher unveröffentlichten Fotos ist dieses Buch eine Hommage an die Helden des deutschen Basketballs.

Autorentext
Dino Reisner erlebte in seiner Kindheit die Hochzeit des Bayreuther Sports, und das prägte: Heute arbeitet er als Sportjournalist und Buchautor mit den Schwerpunkten Basketball, Eishockey und Fußball. Er schrieb u.a. bereits Biographien über Dirk Nowitzki, Michael Ballack und Pep Guardiola.

Klappentext

"German Allstars - Die Hall of Fame des deutschen Basketballs" ist das neue Standardwerk der deutschen Basketballgeschichte. Es würdigt in einem bisher nie dagewesenen Umfang deren größte Persönlichkeiten, angefangen bei frühen Stars wie Klaus Schulz, der 1961 als erster deutscher Spieler den Schritt ins Ausland wagte, über die Olympiateilnehmer von 1972 und die deutschen NBA-Pioniere Detlef Schrempf und Uwe Blab. Es portraitiert die herausragenden Spieler, Trainer und Manager der Europameistergeneration der 1990er Jahre um Henning Harnisch, der Silbergeneration zu Beginn des neuen Jahrtausends um Dirk Nowitzki bis hin zu den Weltmeistern 2023 um Dennis Schröder. Ausführlich beleuchtet werden auch die besten deutschen Basketballerinnen beginnend mit den Stars von Agon Düsseldorf aus den 1980er Jahren bis zu den 3x3-Olympiasiegerinnen von Paris 2024. Mit ausführlichen Portraits, umfangreichen Statistiken und zahlreichen hierzulande bisher unveröffentlichten Fotos ist dieses Buch eine Hommage an die Helden des deutschen Basketballs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613509955
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ballsport
    • Größe H242mm x B210mm x T13mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783613509955
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-613-50995-5
    • Veröffentlichung 22.04.2025
    • Titel German Allstars
    • Autor Dino Reisner
    • Untertitel Die Hall of Fame des deutschen Basketballs
    • Gewicht 660g
    • Herausgeber Motorbuch Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.