Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
German REITs als alternatives Investment
Details
Die Immobilie als Anlageform erfreut sich inDeutschland großer Beliebtheit. Dies gilt auch fürindirekte Immobilieninvestments im Portfolio vonprivaten und institutionellen Anlegern in Form vonImmobilienfonds oder Immobilien-Aktiengesellschaften.Mit dem German Real Estate Investment Trust (kurzG-REIT) wurde kürzlich eine Finanzinnovation insLeben gerufen, die eine interessante Alternative indiesem Anlagebereich darstellt. Das vorliegende Buchwidmet sich zunächst der bisher üblichen Form desindirekten Immobilieninvestments, dem OffenenImmobilienfonds, und analysiert diesen vor demHintergrund aktueller Gegebenheiten. In der Folgewird der G-REIT in seinen wesentlichen Ausprägungendargestellt, analysiert und dem OffenenImmobilienfonds gegenübergestellt. Dieser Vergleicherfolgt Schwerpunktmäßig aus Investorensicht. DasBuch richtet sich sowohl an Entscheidungsträger inBanken, Fondsgesellschaften und Investmentfirmen, alsauch an Hochschuldozenten und Studierende sowieinteressierte Privatanleger.
Autorentext
Daniel Johannes Goebel, Dipl.-Kfm.: Ausbildung zum Bankkaufmann; danach Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Finanzdienstleistungen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Klappentext
Die Immobilie als Anlageform erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Dies gilt auch für indirekte Immobilieninvestments im Portfolio von privaten und institutionellen Anlegern in Form von Immobilienfonds oder Immobilien-Aktiengesellschaften. Mit dem German Real Estate Investment Trust (kurz G-REIT) wurde kürzlich eine Finanzinnovation ins Leben gerufen, die eine interessante Alternative in diesem Anlagebereich darstellt. Das vorliegende Buch widmet sich zunächst der bisher üblichen Form des indirekten Immobilieninvestments, dem Offenen Immobilienfonds, und analysiert diesen vor dem Hintergrund aktueller Gegebenheiten. In der Folge wird der G-REIT in seinen wesentlichen Ausprägungen dargestellt, analysiert und dem Offenen Immobilienfonds gegenübergestellt. Dieser Vergleich erfolgt Schwerpunktmäßig aus Investorensicht. Das Buch richtet sich sowohl an Entscheidungsträger in Banken, Fondsgesellschaften und Investmentfirmen, als auch an Hochschuldozenten und Studierende sowie interessierte Privatanleger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639090420
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639090420
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09042-0
- Titel German REITs als alternatives Investment
- Autor Daniel Johannes Goebel
- Untertitel Analyse, Vergleich und Perspektive der indirektenImmobilienanlage
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88
- Genre Wirtschaft