Germanistik in Mittel- und Osteuropa

CHF 145.05
Auf Lager
SKU
7FPNRJO63G1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Germanistik in Mittel- und Osteuropa" verfügbar.

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Eine Rekonstruktion nach dem Bruch / König, Christoph -- Geschichte, Wissenschaftspolitik, Kultur -- Das »sozialistische Lager« von 1948 bis 1990 / Röbel, Gert -- Die Wissenschaftspolitik in Osteuropa von 1945 bis 1993 / Bachmaier, Peter -- Literaturwissenschaftliche Germanistik in der DDR / Rosenberg, Rainer -- Die Bedeutung von »Mitteleuropa« / Vajda, Miháy -- Die einzelnen Länder -- Deutsche Sprache und Deutschunterricht in Albanien / Dhrimo, Ali -- Zur Entwicklung der Germanistik an der Universität Sarajevo / Djordjevi, Miloje -- Zur Geschichte der Germanistik in Bulgarien / Petkov, Pavel -- Erfahrungsräume erlebter Geschichte Die Germanistik in Weliko Tärnovo (Bulgarien) / Angelova, Penka -- Über die Entwicklung der Germanistik an der Universität Tartu (Dorpat) / Tasa, Rita -- Zur Geschichte der Germanistik in Kroatien / mega, Viktor -- Germanistik in Lettland / Bisenieks, Valdis -- Zur Situation der Germanistik in Litauen / Heidbreder, Michael / Meiksinaite, Ina -- Reflexionen zur polnischen Nachkriegsgermanistik / Sauerland, Karol -- Methodologische Aspekte der germanistischen Literaturwissenschaft in Polen nach 1945 / Kaszyski, Stefan H. -- Germanistische Sprachwissenschaft in Polen nach 1945 / Bzdga, Andrzej Z . -- Für eine richtige Auslandsgermanistik. Die Lage des Faches in Rumänien / Corbea-Hoisie, Andrei -- Zum heutigen Stand der Germanistik in Rußland. Ein vorläufiger Bericht / Michailow, Alexander -- Zur Geschichte der Germanistik in Leningrad (Sankt Petersburg) / Danilewskij, Rostislaw Ju. -- Die sowjetische Rezeption der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts / Pawlowa, Nina -- Germanistik in Serbien / Beki, Tomislav -- Elemír Terray im Kontext der slowakischen Germanistik / Kotálová, Dagmar -- Germanistik in Slowenien / Janko, Anton -- Die tschechische Germanistik nach 1945 / Tvrdík, Milan -- Deutsche Sprache und Germanistik in Ungarn zwischen Motivation und Gegenmotivation / Mádl, Antal -- Das Wechselspiel zwischen Zentrum und Peripherie. Die Universitäten von Pees, Debrecen, Szeged und die ungarische Germanistik / Bernáth, Árpád -- Anhang -- Backmatter

Autorentext
Christoph König, geb. 1956, leitete die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach, bevor er 2005 Professor an der Universität Osnabrück wurde. Gastprofessuren führten ihn nach Paris und in die USA, 2008/2009 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.

Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Eine Rekonstruktion nach dem Bruch -- Geschichte, Wissenschaftspolitik, Kultur -- Das »sozialistische Lager« von 1948 bis 1990 -- Die Wissenschaftspolitik in Osteuropa von 1945 bis 1993 -- Literaturwissenschaftliche Germanistik in der DDR -- Die Bedeutung von »Mitteleuropa« -- Die einzelnen Länder -- Deutsche Sprache und Deutschunterricht in Albanien -- Zur Entwicklung der Germanistik an der Universität Sarajevo -- Zur Geschichte der Germanistik in Bulgarien -- Erfahrungsräume erlebter Geschichte - Die Germanistik in Weliko Tärnovo (Bulgarien) -- Über die Entwicklung der Germanistik an der Universität Tartu (Dorpat) -- Zur Geschichte der Germanistik in Kroatien -- Germanistik in Lettland -- Zur Situation der Germanistik in Litauen -- Reflexionen zur polnischen Nachkriegsgermanistik -- Methodologische Aspekte der germanistischen Literaturwissenschaft in Polen nach 1945 -- Germanistische Sprachwissenschaft in Polen nach 1945 -- Für eine richtige Auslandsgermanistik. Die Lage des Faches in Rumänien -- Zum heutigen Stand der Germanistik in Rußland. Ein vorläufiger Bericht -- Zur Geschichte der Germanistik in Leningrad (Sankt Petersburg) -- Die sowjetische Rezeption der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts -- Germanistik in Serbien -- Elemír Terray im Kontext der slowakischen Germanistik -- Germanistik in Slowenien -- Die tschechische Germanistik nach 1945 -- Deutsche Sprache und Germanistik in Ungarn zwischen Motivation und Gegenmotivation -- Das Wechselspiel zwischen Zentrum und Peripherie. Die Universitäten von Pees, Debrecen, Szeged und die ungarische Germanistik -- Anhang -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Christoph König
    • Titel Germanistik in Mittel- und Osteuropa
    • Veröffentlichung 31.05.1995
    • ISBN 978-3-11-014419-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110144192
    • Jahr 1995
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Untertitel 19451992
    • Gewicht 645g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage Reprint 2014
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 318
    • GTIN 09783110144192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470