Germanistik und Kunstwissenschaften im "Dritten Reich"

CHF 183.40
Auf Lager
SKU
86KSFKR7SAT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieser Sammelband untersucht anhand der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nationalkonservativ geprägten Marburger Philipps-Universität die Funktionalität und Kontinuität einer akademischen Elite über unterschiedliche politische Systeme hinweg. Die Aufsätze widmen sich am Beispiel von teilweise hochideologisierten Fächern wie Germanistik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Volkskunde institutionengeschichtlichen, biographischen und methodengeschichtlichen Fragestellungen. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, in welchem Zusammenhang wissenschaftliche Arbeit, Mitgliedschaften in Parteien und Organisationen, politische Aktivitäten und Karriereverläufe der Universitätsangehörigen stehen.

Autorentext
Burghard Dedner ist Professor für Germanistik an der Universität Marburg und Leiter der Forschungsstelle Georg Büchner, Literatur und Geschichte des Vormärz. Kai Köhler, geboren 1964, ist Literaturwissenschaftler. Bis 2012 lehrte er als Assistant Professor an der Deutschabteilung der Hankuk University of Foreign Studies, Seoul. Forschungen vor allem zur Literatur in der DDR, zur Fachgeschichte der Germanistik und zu Literatur und Nationalismus.

Klappentext
Dieser Sammelband untersucht anhand der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nationalkonservativ geprägten Marburger Philipps-Universität die Funktionalität und Kontinuität einer akademischen Elite über unterschiedliche politische Systeme hinweg. Die Aufsätze widmen sich am Beispiel von teilweise hochideologisierten Fächern wie Germanistik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Volkskunde institutionengeschichtlichen, biographischen und methodengeschichtlichen Fragestellungen. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, in welchem Zusammenhang wissenschaftliche Arbeit, Mitgliedschaften in Parteien und Organisationen, politische Aktivitäten und Karriereverläufe der Universitätsangehörigen stehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598245725
    • Editor Kai Köhler, Burghard Dedner, Waltraud Strickhausen, Theo Schiller, Gerhard Aumüller, Jochen-Christoph Kaiser, Wilhelm E. Winterhager
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T31mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783598245725
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-24572-5
    • Veröffentlichung 17.10.2005
    • Titel Germanistik und Kunstwissenschaften im "Dritten Reich"
    • Untertitel Marburger Entwicklungen 1920-1950
    • Gewicht 1006g
    • Herausgeber De Gruyter Saur
    • Anzahl Seiten 490
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470