Gerontogärten - Freiraum für eine andere Welt

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
TN16EKTQDB0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Gerontogärten, sind Gärten für demente Personen. Siestellen eine Erweiterung der Milieutherapie dar,welche gute Erfolge zur Minderung vonVerhaltensstörungen durch die Anpassung derUmgebung an die Bedürfnisse der Betroffenen erzielt.Merkmale der Krankheit Demenz, Empfindungen undGefühle von Betroffenen sowie Therapien werdenaufgezeigt. Drauf basierend wird ein anderer Weg derPlanung eingeschlagen. Demente Personen erleben dieUmwelt über die Gefühlsebene. Rationales Denken undLogik gehen verloren.Jede Umgebung löst Gefühle aus. Um darauf einzugehenwerden die einfachsten Grundsätze der Lehre FengShui, die Bedeutung der Symbolik und die Kraft derFarben einbezogen. Es entsteht ein Konzept, in demRäume gestaltet werden, die gezielt Stimmungenauslösen.Demente Menschen ziehen sich oft in vergangeneLebensabschnitte zurück. In Gartenräumen werdenStimmungen erzeugt, die in den Lebensabschnittenvorherrschen. Es entsteht ein 'Lebensgarten' durchden gezielten Einsatz von Farbe, Materialien undSymbolik. Die Kranken werden animiert ihre Gefühlein den Räumen auszuleben. Zwei Beispiele zeigen wiesolche Gärten aussehen können.

Autorentext

Geboren 16.6.1976 1995-1997 Lehre als Landschaftsgärtnerin 1997-2002 Landschaftsarchitekturstudium an der FH Weihenstephan 2002-2007 Mitarbeit im Architekturbüro Mann & Partner Schwerpunkt Behindertenplanung seit 2006 Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten Wankner und Fischer Seit 2002 Vorträge über Gerontogärten und Bau mehrerer Gärten


Klappentext
Gerontogärten, sind Gärten für demente Personen. Sie stellen eine Erweiterung der Milieutherapie dar, welche gute Erfolge zur Minderung von Verhaltensstörungen durch die Anpassung der Umgebung an die Bedürfnisse der Betroffenen erzielt. Merkmale der Krankheit Demenz, Empfindungen und Gefühle von Betroffenen sowie Therapien werden aufgezeigt. Drauf basierend wird ein anderer Weg der Planung eingeschlagen. Demente Personen erleben die Umwelt über die Gefühlsebene. Rationales Denken und Logik gehen verloren. Jede Umgebung löst Gefühle aus. Um darauf einzugehen werden die einfachsten Grundsätze der Lehre Feng Shui, die Bedeutung der Symbolik und die Kraft der Farben einbezogen. Es entsteht ein Konzept, in dem Räume gestaltet werden, die gezielt Stimmungen auslösen. Demente Menschen ziehen sich oft in vergangene Lebensabschnitte zurück. In Gartenräumen werden Stimmungen erzeugt, die in den Lebensabschnitten vorherrschen. Es entsteht ein ,Lebensgarten' durch den gezielten Einsatz von Farbe, Materialien und Symbolik. Die Kranken werden animiert ihre Gefühle in den Räumen auszuleben. Zwei Beispiele zeigen wie solche Gärten aussehen können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639093162
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639093162
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09316-2
    • Titel Gerontogärten - Freiraum für eine andere Welt
    • Autor Isabelle Woysch
    • Untertitel Ein anderer Weg der Gartenplanung
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.