Gerontologie gestern, heute und morgen

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
90MQG4402QK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der vorliegende Sammelband beinhaltet Beiträge verschiedener Generationen von Forscherinnen und Forschern aus der Gerontologie, welche die Pluralität von Themen, Zugängen, Theorien und Methoden innerhalb der Alternsforschung repräsentieren.

Autorentext

Prof.in Dr.in Julia Hahmann, Professorin für Soziale Arbeit - Ausschließung und Teilhabe an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Arbeitsschwerpunkte: Soziale Beziehungen, Vergemeinschaftung und Kollektivbeziehungen, Care, Materielle und Materialistische Gerontologie.
Kira Baresel, M.A. Gerontologie: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Empirische Alternsforschung und Forschungsmethoden an der Universität Vechta. Arbeitsschwerpunkte: Lebenslaufforschung, Erbschaften und Schenkungen, Forschungsmethoden.
Marvin Blum, M.A. Gerontologie: Einrichtungsleitung der AWO Integra gGmbH und freiberuflicher Referent und Autor. Arbeitsschwerpunkte: Intergenerationale Unterstützung, Altern in Afrika.
Katja Rackow, Diplom-Soziologin: Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Vechta. Arbeitsschwerpunkte: Solidarität, Soziale Ungleichheit, Ländliche Räume, Forschungsmethoden.


Inhalt
Auf der Suche nach Interdisziplinarität.- Sonderbare sprachliche Sonderwege.- Konfliktlinien in alternden Gesellschaften.- Koresidenz als Ressource.- Soziale und lebenszeitliche Determinanten des Musikgeschmacks im Spiegel des ALLBUS 1998 und 2014.- Wenn Lebensläufe sich wandeln (würden).- Uptown Girl. - Alterssicherung.- Altern in der Erwerbsarbeit. - Ehrenamtliches Engagement in der zweiten Lebenshälfte.- Freiwilliges Engagement und Erwerbsarbeit im Rentenalter.- Intergenerationelle Beziehungen im Wohlfahrtsstaat.- Quantitative Forschung in Afrika.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658431662
    • Editor Julia Hahmann, Kira Baresel, Marvin Blum, Katja Rackow
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658431662
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43166-2
    • Veröffentlichung 08.10.2023
    • Titel Gerontologie gestern, heute und morgen
    • Untertitel Multigenerationale Perspektiven auf das Alter(n)
    • Gewicht 521g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 388
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470