Gerontologie und ländlicher Raum

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
UR17J2INPBP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Strukturwandel ländlicher Räume und demographischer Wandel schlagen sich in regionalen Wanderungen, wirtschaftlichen Schrumpfungs- und Konzentrationsprozessen sowie Problemen bei der künftigen Versorgung älterer Menschen nieder. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen für die familialen Generationenbeziehungen und regionalen Versorgungsstrukturen, die politische Gestaltung sowie Finanzierung dieser Veränderungen. Betroffen sind grundsätzlich die Lebenslagen aller Generationen in den jeweiligen Regionen. Es ergeben sich aber zugleich neue Chancen und Potentiale, die ein steigender Anteil älterer Menschen mit zunehmend besserer Gesundheit, durchschnittlich höherer Bildung und im Vergleich zu früheren Zeitpunkten materiell weitgehend gesicherten Lebenslagen mit sich bringt.

Autorentext

Dr. habil. Uwe Fachinger, Professor für Ökonomie und Demographischer Wandel, und Dr. habil. Harald Künemund, Professor für Empirische Alternsforschung und Forschungsmethoden, sind am Institut für Gerontologie der Universität Vechta tätig.

Zusammenfassung

"... nicht nur an Forschende und Lehrende in der Gerontologie, sondern auch an solche in den Bezugswissenschaften - insbesondere aus der Soziologie, Psychologie, Ökonomik, Demografie und den Politikwissenschaft ... lesenswert, auch und gerade für die kommunal Verantwortlichen in den ländlichen Regionen unseres Landes." (Michael Schäfer, in: Unternehmerin Kommune, Jg. 19, Heft 1, Juni 2015)


Inhalt
Potentiale und Entwicklungslinien im ländlichen Raum.- Identifikation und Nutzung von sozialen und ökonomischen Ressourcen.- Qualitative und quantitative Aspekte der Versorgung unter Berücksichtigung familialer Generationenbeziehungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658090043
    • Editor Uwe Fachinger, Harald Künemund
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658090043
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-09004-3
    • Veröffentlichung 02.03.2015
    • Titel Gerontologie und ländlicher Raum
    • Untertitel Lebensbedingungen, Veränderungsprozesse und Gestaltungsmöglichkeiten
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470