Gerüche, Feinstaub und Gefahrstoffe in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Bauvorhaben

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
DN0N0GEVKTQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit geraumer Zeit tauchen Gerüche, Feinstäube sowie auch Gefahrstoffe zunehmend im Zusammenhang mit der Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Aufhebung von städtebaulichen Planungen, insbesondere von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, aber auch im Rahmen der Beurteilung von Bauvorhaben als zu prüfende und eine Bewältigung ihrer Anforderungen fordernde Belange auf. Den damit einhergehenden Fragen in der Planungs- und Genehmigungspraxis hat sich die am 14. und 15. März 2011 an der Technischen Universität Berlin durchgeführte Wissenschaftliche Fachtagung angenommen. In diesem Band sind die im Einzelnen gehaltenen Vorträge in ihrer schriftlichen Fassung zusammengestellt. Sie geben einen weit reichenden und vor allem aktuellen Überblick zu den vielfältigen Fragestellungen, denen sich die mit Gerüchen, Feinstaub und Gefahrstoffen befassten Planer und Juristen tagtäglich gegenübergestellt sehen.

Autorentext

Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.


Klappentext

Seit geraumer Zeit tauchen Gerüche, Feinstäube sowie auch Gefahrstoffe zunehmend im Zusammenhang mit der Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Aufhebung von städtebaulichen Planungen, insbesondere von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, aber auch im Rahmen der Beurteilung von Bauvorhaben als zu prüfende und eine Bewältigung ihrer Anforderungen fordernde Belange auf. Den damit einhergehenden Fragen in der Planungs- und Genehmigungspraxis hat sich die am 14. und 15. März 2011 an der Technischen Universität Berlin durchgeführte Wissenschaftliche Fachtagung angenommen. In diesem Band sind die im Einzelnen gehaltenen Vorträge in ihrer schriftlichen Fassung zusammengestellt. Sie geben einen weit reichenden und vor allem aktuellen Überblick zu den vielfältigen Fragestellungen, denen sich die mit Gerüchen, Feinstaub und Gefahrstoffen befassten Planer und Juristen tagtäglich gegenübergestellt sehen.


Inhalt

Inhalt: Stephan Mitschang: Auswirkungen der Seveso-II-RL auf die Bauleitplanung - Renate Philipp: Zulassung von Bauvorhaben in der Nachbarschaft von Störfallbetrieben - Reinhard Sparwasser: Luftreinhalteplanungen nach der neuen Luftqualitäts-RL 2008/50/EG und ihre Auswirkungen auf die Bauleitplanung und Zulassung von Bauvorhaben - Christian-W. Otto: Feinstaub und seine Berücksichtigung bei der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Bauvorhaben - Ulrich Storost: Luftverunreinigungen und Gefahrstoffe als Auslöser von FFH-Verträglichkeitsprüfungen und artenschutzrechtlichen Prüfungen - Olaf Reidt: Verfahren zur Beteiligung der Europäischen Kommission nach § 34 Abs. 4 und Abs. 5 BnatSchG - Tim Schwarz: Inhalt, Bedeutung und Rechtswirkungen der Geruchsimmissions-RL sowie der VDI-RL 3471, 3472 und 3473 - Wolfgang Schrödter: Zulassung von Tierhaltungsbetrieben im Außenbereich und ihre planerische Steuerung durch die Gemeinden - Wilhelm Söfker: Die Bewältigung von Geruchsbelästigungen im unbeplanten Innenbereich - Gerd Schmidt-Eichstaedt: Dorfgebiete nach § 5 BauNVO und landwirtschaftliche Betriebe - Michael Krautzberger: Einsatzfelder städtebaulicher Verträge für die planerische Konfliktbewältigung - Helmut Petz: Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu Gerüchen, Feinstaub und Gefahrstoffen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631620953
    • Editor Stephan Mitschang
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631620953
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-62095-3
    • Titel Gerüche, Feinstaub und Gefahrstoffe in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Bauvorhaben
    • Gewicht 333g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 238
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470