Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesammelte Märchen
Details
In "Gesammelte Märchen" präsentiert Georg Ebers eine erlesene Sammlung von Geschichten, die sowohl die Fantasie der Leser anregen als auch tiefgründige moralische und philosophische Fragestellungen behandeln. Ebers, bekannt für seinen historischen Romanstil, verbindet in diesen Märchen elementare menschliche Erfahrungen mit folkloristischen Elementen und schafft so ein literarisches Werk, das sowohl zeitlos als auch maßgeblich für das Verständnis des 19. Jahrhunderts ist. Die Märchen sind reich an Symbolik und reflektieren die kulturellen Strömungen der damaligen Zeit, wodurch sie eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen. Georg Ebers, ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Historiker und Ägyptologe, war in seiner Zeit ein Pionier der literarischen Vorstellungskraft. Sein tiefes Interesse an Geschichte und Mythologie, gepaart mit seiner Reiseerfahrung und Forschungsgeschichte, fließen in die Erzählungen ein und verleihen ihnen eine authentische Tiefe. Diese Hintergründe erklären, warum Ebers Märchen nicht nur unterhalten, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erziehung und zur sozialen Reflexion leisten. Die "Gesammelten Märchen" sind nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur von Bedeutung; sie laden jeden Leser ein, sich auf eine Reise ins Innere der menschlichen Psyche zu begeben. Ebers' geschicktes Geschichtenerzählen, gepaart mit zeitlosen Lektionen, macht dieses Werk zu einer Pflichtlektüre für alle, die die Kraft des Märchens und die Herausforderungen der menschlichen Existenz verstehen möchten.
Klappentext
In "Gesammelte Märchen" präsentiert Georg Ebers eine erlesene Sammlung von Geschichten, die sowohl die Fantasie der Leser anregen als auch tiefgründige moralische und philosophische Fragestellungen behandeln. Ebers, bekannt für seinen historischen Romanstil, verbindet in diesen Märchen elementare menschliche Erfahrungen mit folkloristischen Elementen und schafft so ein literarisches Werk, das sowohl zeitlos als auch maßgeblich für das Verständnis des 19. Jahrhunderts ist. Die Märchen sind reich an Symbolik und reflektieren die kulturellen Strömungen der damaligen Zeit, wodurch sie eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen. Georg Ebers, ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Historiker und Ägyptologe, war in seiner Zeit ein Pionier der literarischen Vorstellungskraft. Sein tiefes Interesse an Geschichte und Mythologie, gepaart mit seiner Reiseerfahrung und Forschungsgeschichte, fließen in die Erzählungen ein und verleihen ihnen eine authentische Tiefe. Diese Hintergründe erklären, warum Ebers Märchen nicht nur unterhalten, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erziehung und zur sozialen Reflexion leisten. Die "Gesammelten Märchen" sind nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur von Bedeutung; sie laden jeden Leser ein, sich auf eine Reise ins Innere der menschlichen Psyche zu begeben. Ebers' geschicktes Geschichtenerzählen, gepaart mit zeitlosen Lektionen, macht dieses Werk zu einer Pflichtlektüre für alle, die die Kraft des Märchens und die Herausforderungen der menschlichen Existenz verstehen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Georg Ebers
- Titel Gesammelte Märchen
- Veröffentlichung 16.12.2022
- ISBN 978-80-273-5292-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788027352920
- Jahr 2022
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Untertitel Das Elixir, Die graue Locke, Die Nsse - Weihnachtsmrchen fr meine Kinder und Enkel
- Gewicht 114g
- Herausgeber e-artnow
- Altersempfehlung 1 bis 3 Jahre
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 68
- GTIN 09788027352920