Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesammelte Schriften zum Alten und Neuen Testament / Studien zum Alten Testament
Details
Rudolf Frielings Werk kann der heutigen Theologie entscheidende Anregungen geben. Seine exegetischen Studien stehen sowohl der natürlichen als auch der Gott-ist-tot-Theologie herausfordernd gegenüber. Sie sind für jeden Christen, der die biblischen Inhalte weder geschmälert noch in das Unglaubhafte entrückt sehen möchte, eine weselntliche Hilfe zu tieferem Bibelverständnis. Frielings Lebenswerk verdeutlicht drei Erlebnisbereiche, die Fundament der biblischen Texte sind: Glaube - Schau - Erkenntnis. An diesen grundlegenden Erfahrungen hat sich die Theologie seit dem vorigen Jahrhundert aufgespalten. Frieling kann sie in seinen Studien überzeugend aufeinander beziehen; in der Methode seiner Betrachtung bilden sie ein Ganzes.
Autorentext
Rudolf Frieling, 1901 in Leipzig geboren, gehörte 1922 zu den Grundern der Christengemeinschaft. Die Zentren seiner Arbeit waren Leipzig, Mannheim, Nurnberg, Wien und New York. 1955 ging er nach Stuttgart, 1960 ubernahm er das Amt des Erzoberlenkers. Frielings zahlreiche Buchveröffentlichungen und Zeitschriftenartikel nehmen in der Literatur der Christengemeinschaft eine besondere Rolle ein, seine Studien zum Alten und Neuen Testament sind bis heute fur jeden Priester unverzichtbar. Er starb 1986 in Stuttgart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Rudolf Frieling
- Titel Gesammelte Schriften zum Alten und Neuen Testament / Studien zum Alten Testament
- ISBN 978-3-87838-343-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783878383437
- Jahr 1983
- Größe H213mm x B137mm x T27mm
- Untertitel Aufsätze. Von Bäumen, Brunnen und Steinen. Vom Sabbat zum Sonntag
- Gewicht 420g
- Auflage 1. A.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 226
- Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
- GTIN 09783878383437