Gesammelte Werke
Details
Der Band versammelt die drei Bereiche im Gesamtwerk Anton Hilckmans: Vergleichende Kulturwissenschaft, Sinnphilosophie und Politische Theorie. Seine philosophischen Schriften konzentrieren sich auf Philosophie der Kultur und Freiheit, Philosophie der Bildung, Anthropologie, Geschichte der Philosophie und Geisteswissenschaften im 20. Jahrhunderts.
Im Gesamtwerk von Anton Hilckman nimmt die Konzeption der Sinnphilosophie mit der Frage nach dem Sinn von Freiheit, Bildung, Politik, Technik und Geschichte eine besondere Stelle ein. Im Mittelpunkt steht die Konzeption des Menschen als eines für die Freiheit begeisterten Wesens. Freiheit bedeutet aber auch moralische Verpflichtung, womit Hilckman auf die Bedeutung von Bildung bei der Verwirklichung des menschlichen Wesens der Humanitas verweist. Seine Sinnphilosophie erscheint als ein Manifest für Freiheit und Würde des Menschen. Zum Teil als Erstveröffentlichungen schließen die in diesem Band erstmalig zusammengestellten sinnphilosophischen Arbeiten Anton Hilckmans eine Forschungslücke in der Philosophie und den Geisteswissenschaften des 20. Jahrhunderts.
Autorentext
Anton Hilckman (1900 1970), deutscher Philosoph, während der Nazi-Zeit Gefangener in Konzentrationslagern, nach 1945 Professor für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Mainz; Verfasser der sinnphilosophischen Konzeption der Freiheit. Tomasz St pie , Dozent des Studiums für Humanwissenschaften der Technischen Universität Wroc aw in Polen.
Inhalt
Inhalt: Die philosophisch-christliche Pädagogik Die Konzeption der Sinnphilosophie Frage nach dem Sinn von Freiheit, Bildung, Politik, Technik und Geschichte Anthropologie und Naturwissenschaften Geschichte von Philosophie und Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631647844
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T26mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631647844
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64784-4
- Veröffentlichung 27.03.2014
- Titel Gesammelte Werke
- Autor Tomasz Stepien
- Untertitel Schriften zur philosophischen Pädagogik Teil 1- Bildung Begeisterung Freiheit
- Gewicht 615g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 390
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher