Gesammelte Werke

CHF 176.90
Auf Lager
SKU
5KMTMJULLQN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Autorentext

Anton Hilckman (1900-1970) stammt aus Bevergern im Münsterland. Während der Nazi-Zeit war er Gefangener in mehreren Konzentrationslagern. Nach 1945 gründete er den Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Mainz und gehörte zu den Vorkämpfern der Völkerversöhnung und des vereinten Europa.
Tomasz Stępień, geboren 1968, ist zur Zeit Dozent des Studiums für Humanwissenschaften der Technischen Universität Wroclaw (Polen).


Klappentext

Der zweite Teil der Werke von Anton Hilckman enthält Arbeiten, die aus kulturwissenschaftlicher Perspektive die Besonderheit der europäischen Kultur in der westlichen Welt im Allgemeinen erfassen. Es sind kulturgeschichtliche Studien, die das Wesen des Abendlandes im Vergleich mit anderen Kulturen und Religionen, wie z. B. mit dem Nestorianismus, dem byzantinischen Christentum im Osten, dem Islam in Nordafrika, dem Buddhismus, dem Hinduismus und dem Konfuzianismus in China, aus dem Christentum zu erklären suchen. Ausgehend von der Frage nach den Gründen der Verschiedenheit der Kulturen (Sprache, Technik, Religion) steht bei Anton Hilckman die Frage im Mittelpunkt, was das eigentliche Fundament für die Herausbildung der westlichen Kulturwelt gewesen ist. Von entscheidender Bedeutung für die Herausbildung des Unterschieds zwischen Okzident und Orient hält er das Verhältnis von Kultur und Religion.


Inhalt

Inhalt: Wesen der Kultur - Europäische und westliche Kultur - Kulturen und Geschichte - Religionen und Kulturen - Vergleichende Studien zu Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus - Pluralität der Kulturen - Orient und Okzident.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631606865
    • Anzahl Seiten 690
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 1025g
    • Untertitel Schriften zur Kulturwissenschaft- Teil 2: Grundlagen des Abendlandes- Bearbeitet, kommentiert und herausgegeben von Tomasz Stpie
    • Größe H216mm x B153mm x T42mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631606865
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60686-5
    • Veröffentlichung 29.04.2011
    • Titel Gesammelte Werke
    • Autor Tomasz Stepien
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.