Gesammelte Werke Band 4: Aufzeichnungen 1942-1985
Details
Der vorliegende Band faßt alle Aufzeichnungen Canettis zusammen, die in folgenden Einzelausgaben erschienen waren: Aufzeichnungen 1942-1948 (1965); Alle vergeudete Verehrung (1970), Die Provinz des Menschen (1973) und Das Geheimherz der Uhr (1987). "In diesen Skizzen wiederholen sich noch einmal die entscheidenden Motive und Themen von Canettis Lebenswelt - insofern besitzen sie summarischen Charakter." (Neue Zeit)
Im Band 4 der Gesammelten Werke sind nun zum ersten Mal alle vom Autor nach Jahren geordneten Aufzeichnungen versammelt, die in folgenden Ausgaben erschienen waren: Aufzeichnungen 1942-1948 (1965); Alle vergeudete Verehrung (1970); Die Provinz des Menschen (1973) und Das Geheimherz der Uhr (1987).
Autorentext
Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans »Die Blendung«, der 1935 erschien. 1938 emigrierte Canetti nach London, wo er anthropologische und sozialhistorische Studien zu »Masse und Macht« (1960) aufnahm. Ab den 1970er-Jahren lebte er vorwiegend in der Schweiz und erlangte weiterreichende Berühmtheit mit seinen Theaterstücken, den Aufzeichnungen und den autobiographischen Büchern, darunter »Die gerettete Zunge«. 1981 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. 1994 starb er in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783446170209
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H210mm x B134mm x T36mm
- Jahr 1993
- EAN 9783446170209
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-446-17020-9
- Veröffentlichung 01.01.1993
- Titel Gesammelte Werke Band 4: Aufzeichnungen 1942-1985
- Autor Elias Canetti
- Untertitel Die Provinz des Menschen / Das Geheimherz der Uhr
- Gewicht 630g
- Herausgeber Carl Hanser Verlag
- Anzahl Seiten 536
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Romanhafte Biografien