Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesammelte Werke in den suhrkamp taschenbüchern
Details
Die Erzählungen Samuel Becketts erschienen in dieser Zusammenstellung innerhalb der Werke 1976. Der Band umfaßt alle kürzeren Prosatexte Becketts in chronologischer Folge, die zu diesem Zeitpunkt in deutscher Sprache erschienen waren.
Autorentext
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
Inhalt
Dante und der Hummer. Erste Liebe. Der Ausgestoßene. Das Beruhigungsmittel. Das Ende. Texte um Nichts. Aus einem aufgegebenen Werk. Schluß jetzt. Ausgeträumt träumen. Bing. Der Verwaiser. Losigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 166g
- Untertitel Erzählungen
- Autor Samuel Beckett
- Titel Gesammelte Werke in den suhrkamp taschenbüchern
- ISBN 978-3-518-38910-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518389102
- Jahr 1995
- Größe H177mm x B107mm x T15mm
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 266
- Editor Klaus Birkenhauer, Elmar Tophoven
- Übersetzer Elmar Tophoven
- Auflage 7. A.
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783518389102